Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone Leben retten, Software, App, SOS, Notruf, Notfall, Handy, Features, Funktion, iOS, Android, Mobiltelefon, Mobilgerät, iPhone
TECH

Diese Smartphone-Funktionen können Leben retten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 25. Oktober 2023
von Beatrice Bode
Apple
Teilen

Mobile Geräte dienen nicht nur der Unterhaltung und sind nützlich bei der Arbeit. Im Notfall können Smartphones und Co. sogar Leben retten. Dabei sind einige wichtige Funktionen eher unbekannt.

Ob auf Arbeit oder in der Freizeit – Mobilgeräte gehören mittlerweile zu unserem täglichen Leben. Allerdings sind sie nicht nur zum Kommunizieren oder zur Unterhaltung nützlich. Entwickler:innen bauen auch die Notfall-Funktionen immer weiter aus. Beispielsweise können iPhones seit Dezember 2022 ein SOS-Signal über Satellit aussenden.

Neben den offensichtlichen Funktionen wie dem Notruf gibt es allerdings noch weitere nützliche Anwendungen, die eher unbekannt sind. Das IT-Unternehmen Geonode hat sich deshalb mit einigen der versteckten Features befasst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Versteckte Funktionen: So kann das Smartphone Leben retten

„Smartphones haben über ihre typische Verwendung hinaus das Potenzial, lebensrettend zu sein“, erklärt Technik-Experte Bruce Roth. Verblüffenderweise wüssten viele Nutzer:innen nicht, dass ihre Smartphones über beeindruckende Sicherheitsmechanismen verfügen. So können User beispielsweise medizinische Informationen hinterlegen, SOS-Mitteilungen einrichten oder Licht-Signale auslösen.

Gesundheit und medizinische Notfälle

Die meisten Smartphones bieten mittlerweile die Möglichkeit, konkrete Notfallkontakte zu hinterlegen. Im Zweifelsfall genügt dann ein Knopfdruck, um die entsprechenden Personen zu informieren.

Zudem können User medizinische Notfall-Informationen hinterlegen. Wer also beispielsweise an einer chronischen Krankheit oder Allergien leidet oder spezifische Medikamente braucht, kann diese Infos im Mobilgerät speichern. Rettungspersonal kann dann bei Bedarf darauf zugreifen und so wertvolle Minuten sparen und Fehler vermeiden. Diese Features funktionieren zudem auch, wenn das Smartphone gesperrt ist.

SOS-Nachrichten: Smartphone kann Leben retten

Verschiedene Smartphones verfügen über eine Funktion, mit der Besitzer:innen eine SOS-Nachrichten senden können, indem sie eine bestimmte Tastenkombination drücken. Die vorgefertigte Mitteilung sowie gegebenenfalls der Standort und Fotos erreichen so zuvor festgelegte Notfallkontakte. Wo die Funktion zu finden ist, variiert je nach Handy-Modell.

Lichtsignale mit dem Smartphone erzeugen

Einige Smartphones können per Display oder Taschenlampe im Notfall Licht-Signale aussenden. Normalerweise sind diese sogenannten Flash-Alerts vor allem für Hörgeschädigte sinnvoll. Sie zeigen an, dass Nachrichten, Anrufe oder andere Mitteilungen eingehen.

Die Funktion kann allerdings auch im Notfall nützlich sein, um per Blinklicht ein visuelles Warnsignal zu erzeugen und somit auf sich aufmerksam zu machen.

Audio-Zoom

Einige Smartphone-Modelle können während der Videoaufnahme auch das Audio eines ausgewählten Bereichs verstärken. Beim Heranzoomen fokussiert sich das Gerät also auf den Ton und versucht, Hintergrundgeräusche zu unterdrücken.

Dieser Audio-Zoom kann dann von Vorteil sein, wenn User versuchen, etwas aus der Ferne oder in einer lauten Umgebung zu hören oder wenn sie Gespräche oder Geräusche einer bestimmten Quelle aufnehmen möchten.

Leben retten per Sicherheits-Apps

Die App-Stores bieten eine Vielzahl an Sicherheitsanwendungen, die Nutzer:innen in gefährlichen Situationen behilflich sein können. So gibt es beispielsweise Anwendungen, die Alarmgeräusche ausspielen oder eine Notrufnummer wählen, wenn Betroffene die entsprechende App öffnen.

„Wenn Sie diese Apps effektiv nutzen, können Sie auch in riskanten Situationen eine ständige Verbindung zu Ihren Angehörigen oder den Notdiensten aufrechterhalten“, so Roth von Geonode. Seine Empfehlung: Smartphone-Besitzer:innen sollten sich mit dem Angebot der App-Stores vertraut machen und verschiedene Sicherheits-Apps konfigurieren.

Offline-Karten

Smartphone-User haben die Möglichkeit, Offline-Karten herunterzuladen. Die wenigsten nutzen diese Funktion allerdings im Alltag. Doch wer sich verirrt und keinen Empfang mehr hat, findet sich durch dieses Feature leicht wieder zurecht und kann Gefahrensituationen so gegebenenfalls vermeiden.

Auch interessant: 

  • Stellen Quantencomputer ein Risiko für die Cybersicherheit dar?
  • Quarzglas: Microsoft will Daten für 10.000 Jahre auf Glasscheiben speichern
  • WhatsApp-Proxy einrichten: So kannst du Internetsperren umgehen
  • Wie funktioniert eigentlich Cell Broadcast?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
THEMEN:AppsMobilfunkSmartphoneSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?