Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
KI, Evolution, Roboter, Künstliche Intelligenz
TECH

Evolution in dreißig Sekunden: KI erschafft Ding, das laufen kann

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. Oktober 2023
von Felix Baumann
Northwestern University
Teilen

Auf Basis einer Aufgabe durchlief eine KI die Evolution in unter 30 Sekunden. Herausgekommen ist ein lila Klumpen, der sich selbstständig fortbewegen kann.

Wie in jedem Jahrhundert zuvor steht die Menschheit auch aktuell vor Herausforderungen. Im Vergleich zu vorherigen Generationen steht uns aber eine gigantische Rechenpower zur Verfügung, um die Probleme zu lösen. Vor allem Technologien aus Basis Künstlicher Intelligenz versprechen Lösungen.

Das haben auch Forscher von der Northwestern Universität erkannt. Sie gaben einem Algorithmus eine einfache Aufgabe. Die KI sollte einen Roboter designen, der laufen kann. Bereits nach nur wenigen Sekunden spuckte das System eine Lösung aus, die keinerlei Ähnlichkeit zu jemals erforschten Strukturen hat. Denn es handelt sich um einen lilafarbenen Klumpen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Künstliche Intelligenz vollzieht Evolution in 26 Sekunden

Anhand von merkwürdig geformten Beinen und Luft bewegt sich die Struktur selbstständig vorwärts. Die Forscher bezeichnen die Entwicklung des Klumpens als Evolution, die in nur wenigen Sekunden erfolgte. Denn die erste Version sah wie ein Seifenstück aus und konnte folglich auch keine Strecke zurücklegen.

Doch mit dem schier unendlichen Wissen einer Künstlichen Intelligenz entwickelte das System die erste Version weiter und durchlief verschiedene theoretische Formen. Am Ende entstand der Klumpen, den die Forscher auf einer Silikonbasis im 3D-Drucker ausdruckten. Insgesamt dauerte die Evolution im Algorithmus circa 26 Sekunden.

Designentscheidungen der KI eröffnen neue Möglichkeiten

Doch im Endresultat zeigten sich auch erstaunliche Designentscheidungen. Der Klumpen hat nicht nur unförmige Beine, sondern auch unregelmäßig verteilte Löcher auf der Rückseite. Die Forscher wissen nicht wieso, doch das Entfernen dieser Löcher führte dazu, dass keine Bewegung mehr möglich war.

Das Team unterstreicht, dass KI-Systeme bereits heute Input liefern können, als dass sie neuartige Strukturen vorschlagen. In der Folge könnten fortschrittliche Roboter und Bauten entstehen, die sich von heutigen Designs unterscheiden. Die nächste Stufe der Evolution könnte also im Computer stattfinden.

Auch interessant:

  • Künstliche Intelligenz verkündet Tod von Fußballstar Erling Haaland
  • SEO: Ist es Google egal, ob Künstliche Intelligenz einen Text schreibt?
  • Roboter soll die perfekte Perowskit-Solarzelle entwickeln
  • Forscher verwandeln schmutziges Meerwasser in Trinkwasser

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Referent Social Media (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg in Gifhorn
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln oder Berlin
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
THEMEN:Künstliche IntelligenzWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

RingConn v3.12
AnzeigeTECH

RingConn Translation Software Upgrade v3.12 – Mehr Gesundheit, Bewegung und smarte Insights

Niedertemperatur-Brennstoffzelle Wasserstoff
GREENTECH

Niedertemperatur-Brennstoffzelle kurbelt Wasserstoffproduktion an

Reifenabrieb E-Auto Elektroauto
BREAK/THE NEWSTECH

Warum E-Autos nicht mehr Reifenabrieb verursachen als Verbrenner

Vernal Black Friday
AnzeigeTECH

Vernal Black Friday: Bis zu 38 Prozent sparen auf Home-Office Sets und Höhenverstellbare Schreibtische

smartes Fenster verdunkeln Verglasung
TECH

Smartes Fenster: Verglasung verdunkelt sich auf Knopfdruck

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?