Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Karte bekanntesten Menschen, Feature, interaktiv, Maps, Google, Wikipedia, Wikidata, Unterhaltung, Berühmte Persönlichkeiten, Welt, Erde
ENTERTAINTECH

Mit dieser Karte findest du den bekanntesten Menschen in deiner Stadt

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Screenshot tjukanovt.github.io/notable-people
Teilen

Es gibt eine Karte, mit der du die bekanntesten Menschen einer bestimmten Stadt ausfindig machen kannst. Wir erklären dir, wer auf die kuriose Idee kam und wie das Ganze funktioniert. 

In unserem Alltag nutzen wir Karten üblicherweise, um bestimmte Orte zu finden oder uns Tankstellen und Restaurants anzeigen zu lassen. Eher seltener versuchen wir bestimmte Menschen zu finden. Allerdings gibt es eine Karte, die genau diese Funktion erfüllt. Dabei zeigt sie dir nicht nur irgendwelche beliebigen Personen an – sondern die bekanntesten Menschen einer bestimmten Stadt.

Karte zeigt die bekanntesten Menschen deiner Stadt

Wenn du die kuriose Karte öffnest, siehst du die Namen berühmter Persönlichkeiten rund um den Globus. Klickst du auf eine von ihnen, erscheint außerdem eine kleine Legende. Sie enthält das Berühmtheitsranking der entsprechenden Person und zeigt an, welches Geschlecht sie hat und ob sie noch am Leben ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Links im Menü kannst du wischen einigen Filtern wählen. So hast du die Möglichkeit, dir gezielte Menschen aus einer bestimmten Branche wie beispielsweise Kultur oder Sport anzeigen lassen.

Wenn du näher heranzoomst, kannst du auch kleinere Gebiete erkunden. Insgesamt ist allerdings geografisches Wissen gefragt. Denn obwohl du im Menü auch auf die Länder- und Ortsnamen umschalten kannst, zeigt die Karte nicht beides gleichzeitig an.

Kuriose Karte: Daten stammen von Wikipedia und Wikidata

Die Idee zu der Karte stammt vom Finnen Topi Tjukanov. Er ist professioneller Kartenmacher und arbeitet bei der Mapping- und Location-Cloud-Plattform Mapbox. „Wusstest du, dass Freddie Mercury in Sansibar und Barack Obama in Honolulu geboren wurden?“, schreibt der Entwickler auf seinem X-Profil.

Die Daten für das Projekt stammen weitestgehend von Wikipedia und Wikidata. Eine Forschungsgruppe hatte sie gesammelt und daraus eine Datenbank der bemerkenswertesten Personen erstellt und sie im Wissenschaftsmagazin Nature veröffentlicht. Tjukanov nutzte sie für seine Karte. Er bereitete die Daten allerdings so auf, dass für jeden geografischen Ort nur die Person mit dem höchsten Bekanntheitsgrad angezeigt wird.

Auch interessant:

  • Google Maps: So lässt du dir die nächste Tankstelle anzeigen
  • Das sind die 10 reichsten Menschen in Deutschland
  • Berühmt aber nicht korrekt: Diese 10 Filmzitate werden ständig falsch zitiert
  • Bargeldlos bezahlen: Wie funktioniert eigentlich eine Kreditkarte?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Junior Social Media Manager (m/w/d)
PB3C GmbH in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d)
LOTTO Hessen GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Projektmanager:in im Rahmen der Initiative „E...
Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover
Autor:in und Social Media Specialist (m/w/d) ...
Bayerischer Rundfunk in München
THEMEN:DatenschutzGoogleWikipedia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

CRM für Bildungseinrichtungen
AnzeigeTECH

Schüler- und Kursmanagement digitalisieren: CRM für Bildungseinrichtungen

Plug-in-Hybride Emissionen Elektromobilität E-Autos Elektroautos CO2
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Bis zu fünfmal mehr CO2 als angegeben

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

KI Gehirn verkümmern Auswirkungen Künstliche Intelligenz ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Vom Denken befreit: Wie KI unsere Köpfe in Watte packt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?