Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Geld, Bargeld abschaffen, Sparen, Euro, Kleingeld, Münzen
MONEY

Bargeld abschaffen: Was spricht dafür und was dagegen?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 01. November 2023
von Maria Gramsch
Adobe Stock/ Animaflora PicsStock
Teilen

Eine Welt ohne Bargeld ist heute trotz zahlreicher Alternativen noch kaum vorstellbar. Doch könnte man das Bargeld wirklich komplett abschaffen? Wir zeigen dir, was dafür und was dagegen sprechen würde.

In Deutschland liegt das Bargeld noch immer an Platz eins der meistgenutzten Zahlungsmittel. Das ist auch im Jahr 2023 weiterhin so, obwohl immer mehr Möglichkeiten aufkommen, um auch bargeldlos zu bezahlen. Für rund 73 Prozent der Deutschen ist das Bargeld das beliebteste Zahlungsmittel abseits des E-Commerce, wie eine Auswertung der Statista Consumer Insights ergeben hat. Damit ist die Quote des Bargelds in den vergangenen Jahren stabil geblieben.

Doch während diese Zahl konstant geblieben ist, hat sich ein anderes Zahlungsmittel in den vergangenen Jahren ganz schön gemausert. Lag die Nutzung des Mobile Payment im Jahr 2021 noch bei rund elf Prozent, stieg sie bis zu diesem Jahr auf rund 18 Prozent. Kein anderes Zahlungsmittel konnte einen solchen Zuwachs verzeichnen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch könnten mobile Zahlungsmittel irgendwann das Bargeld komplett ablösen? Wir erklären dir, was für und was gegen die Abschaffung von Bargeld sprechen würde.

Sollte man das Bargeld komplett abschaffen?

In unserer immer stärker digitalisierten Welt hat Bargeld vor allem einen entscheidenden Vorteil. Denn wenn du mit Banknoten oder Münzen bezahlst, werden davon keine Daten übertragen.

Doch die Anonymität bei der Bezahlung mit Bargeld ist nicht der einzige Vorteil des Zahlungsmittel. Doch welche Vorteile bringt das Bargeld noch mit sich?

Welche Vorteile hat Bargeld?

Willst du mit Bargeld bezahlen, bist du nicht auf äußere Einflüsse angewiesen. Das heißt, du kannst deinen Einkauf auch ohne eine Internetverbindung bezahlen. Auch musst du nicht vorher darauf achten, dass der Akku deines Smartphones oder deiner Smartwatch aufgeladen ist.

Auch fallen bei der Bezahlung mit Bargeld keine Gebühren an, was beispielsweise bei vielen Kreditkarten der Fall ist. Denn hier müssen die Läden oft eine Gebühr entrichten, wenn du beispielsweise mit deiner Visa-Karte bezahlst.

Verkaufst du hingegen selbst etwas hat der Barverkauf einen weiteren entscheidenden Vorteil. Denn nach dem Verkauf hast du das Geld direkt in der Hand, kannst es prüfen und direkt wieder ausgeben.

Bargeld abschaffen: Was spricht dafür?

Doch mit dem letzten Vorteil von Bargeld hängt auch wieder ein Nachteil zusammen. Denn hast du das Bargeld in deiner eigenen Tasche, besteht immer auch die Möglichkeit, dass es gestohlen wird oder du es auf einem anderen Weg verlierst.

Auch ist Bargeld nicht permanent verfügbar wie beispielsweise deine EC-Karte oder dein Smartphone. Du musst es vor der Benutzung immer erst erhalten – sei es über eine Geburtstagskarte oder den Bankautomaten.

Für Geschäfte wie den Lebensmitteleinzelhandel birgt das Bargeld noch weitere Nachteile. Denn das Geld, das sie in bar erhalten, müssen sie auf physischem Weg zu ihrer Bank bringen. Auch sind sie der Gefahr ausgesetzt, dass sich gefälschte Banknoten im Umlauf befinden.

Auch interessant:

  • Mit diesen Tricks kannst du jeden Tag Geld sparen
  • Sparfuchs oder Prasserei: Wie hoch ist die Sparquote in Deutschland?
  • Hackerangriff: So viel Lösegeld zahlen deutsche Unternehmen für ihre Daten
  • Geldsorgen: Finanzielle Sorgen belasten die Deutschen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Geld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?