Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Arbeit Zeitverschiebung, Remote Work, Workation, Job, remote, Arbeitsmodelle
MONEY

Ich arbeite mit bis zu 8 Stunden Zeitverschiebung – das sind meine Erfahrungen

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Beatrice Bode
unsplash.com/Anton Shuvalov
Teilen

Ich arbeite die meiste Zeit im Ausland. Das hat zwar viele Vorteile, birgt allerdings auch einige Herausforderungen. Eine davon: die Zeitverschiebung. Das Leben in anderen Zeitzonen wirkt sich dabei auch auf meine Arbeit aus. Ein persönlicher Erfahrungsbericht.

Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen: Vielen kommt dieser Satz scherzhaft über die Lippen, wenn sie mich kennenlernen. Für mich ist allerdings ein Traum wahr geworden. Denn mein Chef erlaubt mir, remote zu arbeiten, während ich im Ausland unterwegs bin.

Zeitverschiebung: Remote-Work für die mentale Gesundheit

Statistiken zufolge verbessert Remote-Arbeit die mentale Gesundheit. Und das ist nur einer der Gründe, warum ich mich freue, dass mein Unternehmen mehr Wert auf meine Arbeitsleistung als auf meinen Aufenthaltsort legt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn mein Arbeitsmodell hat viele Vorteile für mich. Ich muss nicht warten, bis mein Urlaub beginnt, um am Strand zu liegen oder tauchen zu gehen. Außerdem darf ich mich frei für einen Ort entscheiden. Ich kann das Land wechseln oder meinen Schreibtisch gegen einen Liegestuhl eintauschen.

Allerdings arbeite ich nur selten in der gleichen Zeitzone wie meine Kolleg:innen. Je nach Land haben wir eine Zeitverschiebung zwischen fünf und acht Stunden. Das heißt vor allem, dass ich meinen Arbeitstag erst beginne, wenn sich der Rest vom Team bereits auf den Feierabend vorbereitet.

Diese Herausforderungen entstehen im Arbeitsalltag

Wenn ich morgens starte, spreche ich mich zunächst mit meinen Kolleg:innen ab und plane meinen Tag. Dabei ist wichtig, vorauszudenken und mögliche Problemquellen abzuklopfen. Denn ich muss damit rechnen, dass ich später niemanden mehr erreiche, falls ich eine Frage habe.

Außerdem ist es wichtig, konstant abzugleichen, wie viel Zeitverschiebung wirklich herrscht. Denn durch den Wechsel zwischen Winter- und Sommerzeit in Deutschland oder aufgrund meiner eigenen Reisepläne kann man bei den Uhrzeiten schnell durcheinander kommen – und im Zweifel wichtige Fristen verpassen.

Auch die Terminfindung erfordert Organisation, sowohl intern als auch extern. So hoffe ich konstant auf das Verständnis meiner Kolleg:innen, wenn es darum geht, einen gemeinsamen Team-Call zu planen.

Und auch bei Interview-Partner:innen ist die Terminauswahl begrenzt. Alle Meetings finden wiederum ausnahmslos online statt. Allerdings reagieren die Menschen, mit denen ich in Kontakt bin, immer entgegenkommend und sind bereit, Kompromisse zu schließen.

Zeitverschiebung: Arbeiten, während andere schlafen

Obwohl vor allem die Organisation von Terminen zur Herausforderung werden kann, hat die Zeitverschiebung auch den Vorteil, dass ich arbeite, während der Rest des Teams bereits unerreichbar ist. So kann ich auf Ereignisse reagieren, die nach deutscher Zeit abends oder nachts geschehen.

Wenn also beispielsweise aus den USA eine interessante Meldung kommt, bin ich die erste, die sie liest. Dadurch haben wir gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil.

Aus subjektiver Sicht ist es außerdem entspannend, einen Teil des Arbeitstages allein zu verbringen. Ich kann mir meinen Arbeitsplatz aussuchen und mir meine Aufgaben selbst einteilen. Auch Ablenkungen gibt es eher wenige. Zum Feierabend gehe ich dann direkt an den Strand und genieße einen frischen Smoothie, während ich aufs Meer blicke.

Auch interessant: 

  • New Work: Das sind die besten Länder für Remote Work
  • Workation und Remote Work können für mehr Umsatz sorgen
  • Diese drei Tech-Firmen bieten jetzt Remote Jobs an
  • Remote Work: Das sind die größten Risiken beim mobilen Arbeiten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
THEMEN:ArbeitReisen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?