Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Batterie, Elektroauto, E-Auto, Elktromobilität, E-Autobatterie, Batteriezelle
GREEN

Was kostet eigentlich eine E-Autobatterie?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 10. November 2023
von Maria Gramsch
unsplash.com / Vlad Tchompalov
Teilen

Die Elektromobilität hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Fahrt aufgenommen. Doch die Anschaffung eines Elektroautos ist noch relativ teuer. Das liegt unter anderem an den kostspieligen Akkus. Doch was kostet eigentlich so eine E-Autobatterie?

Die Zahl der Elektroautos in Deutschland ist in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen. Waren im Jahr 2021 noch rund 300.000 E-Autos in Deutschland zugelassen, belief sich die Zahl zum Stichtag 1. Juli 2023 auf 1,17 Millionen.

Doch trotz der steigenden Beliebtheit ist die Anschaffung eines Elektroautos noch immer recht kostspielig. Das kann auch an der Speichertechnik liegen. Hier erfährst du, was eine E-Autobatterie kostet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was kostet eine E-Autobatterie?

Die Kosten für eine E-Autobatterie hängen von verschiedenen Faktoren ab. So kommt es beispielsweise darauf an, wie die Batterie chemisch zusammengesetzt ist.

Aber auch Faktoren wie die Kosten der Rohstoffe und der Produktion sowie von Verpackung und Lieferung können hier eine große Rolle spielen.

So kann es beim Austausch einer solchen E-Autobatterie schon mal zu Kosten in Höhe von rund 25.000 US-Dollar kommen, wie das Magazin visualcapitalist.com errechnet hat.

So teuer kann eine E-Autobatterie sein

Bei dem wohl bekanntesten Elektroauto, dem Tesla Model S, belaufen sich die Kosten für eine Batterie mit 100kWh auf rund 12.000 US-Dollar. Damit rangiert Tesla preislich ausnahmsweise einmal im Mittelfeld.

Denn eine Batterie für den Cadillac Escalade IQ mit 200kWh beispielsweise kommt auf rund 22.500 US-Dollar. Bei einem Akku für den RAM 1500 REV mit 229 kWh müssen Nutzer:innen sogar mehr als 25.800 US-Dollar berappen. Eine Batterie für den VW ID.4 mit 62 kWh hingegen kostet nur rund 8.700 US-Dollar.

Zusammensetzung und Leistung bestimmen, was eine E-Autobatterie kostet

Jedoch variieren die genannten Batterien stark in ihrer Leistung und Kapazität. Das hängt mit der Zusammensetzung zusammen, die neben den Kosten auch Einfluss auf die Lebensdauer sowie deren Sicherheit hat.

So können Batterien für Elektroautos beispielsweise aus Lithium, Nickel, Kobalt und Aluminiumoxid zusammengesetzt sein. Bei einer solchen NCA-Batteriezelle belaufen sich die Kosten auf 120,3 US-Dollar pro Kilowattstunde.

Bei NCM-Batterien aus Lithium, Nickel, Kobalt und Manganoxid betragen die Kosten pro kWh nur 112,7 US-Dollar. Günstiger sind hingegen LFP-Batteriezellen aus Lithium, Eisen und Phosphat. Da sie auf den Einbezug von Kobalt und Nickel verzichten, sind sie mit 98,5 US-Dollar pro kWh zwar günstiger, aber besitzen auch eine geringere spezifische Energie.

Auch interessant:

  • Weder BYD noch Tesla: Das ist das meistverkaufte E-Auto in Japan
  • Dieses Mini-Elektroauto hat einen austauschbaren Scooter-Akku
  • Nur noch E-Autos: VW will in Norwegen keine Verbrenner mehr verkaufen
  • Statt E-Auto: Porsche präsentiert erstes eigenes Elektroboot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
THEMEN:ElektroautosElektromobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?