Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wie funktioniert der Humane Ai Pin
TECH

Smartphone Ersatz: Wie funktioniert eigentlich der Humane Ai Pin?

Felix Baumann
Aktualisiert: 14. November 2023
von Felix Baumann
Humane
Teilen

Der Humane Ai Pin ist ein Ansteck-Pin für die Kleidung, der mittelfristig das Smartphone ersetzen könnte. Er kommt ohne Display aus und basiert auf Künstlicher Intelligenz. Doch wie funktioniert der Humane Ai Pin eigentlich?

Der sogenannte Humane Ai Pin, ein kleiner Ansteck-Pin, wird derzeit als die Zukunft des Smartphones gefeiert. Das kleine Gerät haftet magnetisch an der Kleidung und soll viele Smartphone-Funktionen beinhalten – und das ohne Display. Dazu versucht der Humane Ai Pin auf Basis der Umgebung Nutzerintentionen zu erkennen.

Die Idee dazu stammt von zwei ehemaligen Apple-Mitarbeitern, die die Abhängigkeit von Touchscreens reduzieren möchten. Schließlich benötigt es nicht zwangsläufig einen Bildschirm, um die wichtigsten Aufgaben im Laufe des Tages mittels eines Smartphones zu erledigen. Doch wie funktioniert der Humane Ai Pin?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie funktioniert der Humane Ai Pin?

Grundsätzlich stecken in dem Gehäuse aus Aluminium unter anderem mehrere Sensoren, ein Mikrofon und eine Kamera. Durch eine vorinstallierte Künstliche Intelligenz lassen sich allgemeine Fragen zu verschiedenen Sachverhalten stellen. Ähnlich wie bei ChatGPT oder Google Bard antwortet der Humane Ai Pin dann mit den gewünschten Informationen.

Auch die Übersetzung von anderen Sprachen soll möglich sein. Interessant erscheint auch das Health-Modul. Es soll über die Kamera erkennen, wie viele Kalorien eines Lebensmittels man zu sich nimmt. Eine Verbindung mit einem Smartphone ist mit dem Humane Ai Pin nicht möglich.

Ein LTE-Modul ermöglicht jedoch die Kommunikation mit dem gewählten Mobilfunkbetreiber. Die Aktivierung und Deaktivierung bestimmter Funktionen erfolgt über ein kleines Touchpad.

Zunächst nur in USA verfügbar

Um Informationen visuell anzuziehen, verbaute Hersteller Humane einen Laserprojektor. Dieser projiziert ein Bild auf die eigene Handfläche. Mittels Handgesten können sich Nutzer durch die verschiedenen Menüs und Untermenüs navigieren. Den Fokus setzt der Hersteller aber auf die Steuerung per Spracheingabe.

Damit die Kommunikation mit dem Humane Ai Pin in jeder Situation funktioniert, lässt sich das Gerät mit beliebigen Kopfhörern koppeln. Bisher scheint es aber so, als würde das Gerät als Ergänzung zum klassischen Smartphone dienen. Denn mit dem aktuellen Funktionsumfang und ohne Zugriff auf Dienste, wie Signal oder WhatsApp, dürften nur wenige Käufer ihr bisheriges Endgerät zu Hause lassen wollen.

Der Humane Ai Pin ist zunächst ab Anfang 2024 in den USA verfügbar und kostet 699 US-Dollar. Einen Mobilfunkvertrag gibt es für zusätzliche 24 US-Dollar pro Monat.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 größten Risiken von Künstlicher Intelligenz
  • Grok: ChatGPT-Chef verspottet Chatbot von Elon Musk
  • Google Bard: ChatGPT-Konkurrent kommt nach Deutschland
  • Job GPT: Diese KI schreibt Bewerbungen für dich – während du schläfst

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
THEMEN:GadgetsKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?