Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Rente, Rentner, Altersrente, Rente Deutschland
MONEY

Wann kann man in Deutschland eigentlich in Rente gehen?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com / micheile henderson
Teilen

Die Rente ist in Deutschland ein heiß Thema. Doch wann du tatsächlich in Rente gehen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Die Rente dürfte vielen Arbeitnehmer:innen noch weit entfernt erscheinen. Dennoch legen viele Deutsche regelmäßig etwas für ihre Altersvorsorge zur Seite. Eine Umfrage aus dem Sommer dieses Jahres hat die Sparmotive der Deutschen untersucht.

Dabei gaben 57 Prozent der Befragten an, dass sie vor allem für ihre Altersvorsorge sparen. Damit ist die Rente das Sparmotiv Nummer eins der Deutschen. Doch wann kann man in Deutschland überhaupt in Rente gehen? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wann kannst du in Deutschland in Rente gehen?

Der Renteneintritt hängt zunächst erst einmal von deinem Geburtsjahr an. Denn das vom Gesetzgeber festgelegte Renteneintrittsalter steigt in den kommenden Jahren bis 2031 stufenweise auf 67 Jahre an.

Die Berechnung beginnt mit dem Jahrgang 1947 und wurde bis zu diesem Jahr jährlich um einen Monat angehoben. Ab dem kommenden Jahr wird für die Jahrgänge ab 1959 dann der Renteneintritt immer um zwei Monate angehoben.

Das bedeutet für Menschen, die im Jahr 1956 geboren wurden, dass sie mit 65 Jahren und zehn Monaten in Rente gehen können. Ab dem Jahrgang 1964 ist durch die stufenweise Steigerung dann bereits der Renteneintritt bei 67 Jahren angekommen.

Gibt es Ausnahmen für diese Regel?

Doch das Geburtsjahr ist in Deutschland nicht das einzige Kriterium für den Renteneintritt. Auch die Versicherungszeit – also die Zeit, in der Arbeitnehmer:innen in die Rentenversicherung eingezahlt haben – spielt hier eine Rolle. Dazu zählen beispielsweise Versicherte, die mindestens 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt haben.

Aber auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung gilt ein anderes Renteneintrittsalter. Diese Personen können abschlagsfrei eher in Rente gehen. Das Alter hierfür wird derzeit stufenweise von 63 auf 65 angehoben.

Auch Bergleute, die lange unter Tage gearbeitet haben, können eher in Rente gehen. Für diesen Berufszweig wird für Versicherte, die nach dem 31. Dezember 1951 geboren wurden, die Altersgrenze stufenweise auf 62 Jahre angehoben.

Was passiert, wenn du in Deutschland eher in Rente gehen willst?

Die Deutsche Rentenversicherung weist darauf hin, dass Versicherte nicht nur zum vorgesehenen Zeitpunkt in Rente gehen können. Auch ein früherer oder späterer Renteneintritt ist hier möglich.

Willst du beispielsweise vorzeitig in Rente gehen, hast du dafür zwei verschiedene Möglichkeiten. Denn du kannst dies mit Abzügen oder ohne tun.

Je nachdem, wie viel eher du in Rente gehen willst, wird dir ein prozentualer Beitrag von deiner Rente abgezogen. Willst du dies vermeiden, kannst du ganz oder teilweise Ausgleichszahlungen leisten.

Damit gleichst du sozusagen die Beiträge aus, die du in denen noch verbleibenden Arbeitsjahren noch eingezahlt hättest. Wie hoch eine solche Ausgleichszahlung sein müsste und ob sie sich für dich lohnt, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Die Deutsche Rentenversicherung kann dich dabei beraten.

Auch interessant:

  • In diesen 10 Ländern gehen die Menschen am frühesten in Rente
  • So kannst du deinen Rentenanspruch online abfragen
  • Teilzeit? Rentenlücke? Warum wir in jungen Jahren viel arbeiten sollten
  • Rente: Das sind die 10 besten Länder für den Ruhestand im Ausland
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?