Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google-Suche, Verbraucherzentrale, Digital Services Act, Kontaktmöglichkeiten von Online-Plattformen
MONEYTECH

So viel zahlte Google an Apple, um Standardsuchmaschine in Safari zu sein

Felix Baumann
Aktualisiert: 14. November 2023
von Felix Baumann
Unsplash.com / Christian Wiediger
Teilen

Untersuchung in den USA förderten zutage, dass Google Milliarden US-Dollar an Apple zahlte, um Standardsuchmaschine im Safari-Browser zu sein. Vor Gericht sickerten nun genau Zahlen durch. 

Seit über zehn Jahren trifft jeder Internetnutzer auf das gleiche Phänomen: Wer einen neuen Browser von Mozilla installiert oder den vorinstallierten Safari-Browser auf Apple-Geräten nutzt, der trifft auf Google als Standardsuchmaschine. Damit das auch so bleibt, zahlt Google jährlich mehrere Milliarden US-Dollar an verschiedene Browser-Anbieter.

Wie hoch diese Zahlungen tatsächlich sind, war bisher aber unklar. Das änderte sich nun zumindest was den Safari-Browser angeht. Laut Kevin Murphy, professor an der Universität von Chicago, bezahlt Google etwa 36 Prozent des kompletten Umsatzes von Safari an Apple. Das kam im Zuge eines aktuellen Kartellverfahrens gegen den Suchmaschinengiganten heraus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google zahlt für Safari-Integration 18 Milliarden US-Dollar an Apple

Bisher versuchte Google, die absoluten Zahlen unter Verschluss zu halten. Denn wissen verschiedene Hersteller nicht, wie hoch die Kompensation für andere Unternehmen ausfallen, lassen sich Preise vergleichsweise niedrig halten. Im Jahr 2021 bezahlte der US-Konzern insgesamt etwa 26,3 Milliarden US-Dollar, um der Standard auf verschiedenen Plattformen zu bleiben.

Davon gingen allein 18 Milliarden US-Dollar an Apple. Google selbst hielt sich bisher bezüglich der Zahlen bisher zurück. Denn das Unternehmen reagierte nicht auf Presseanfragen zur Bestätigung. Apple scheint künftig hingegen noch höhere Zahlungen zu erwarten, damit Google weiterhin die Standard-Suchmaschine in Safari ist.

Ist der Wettbewerb im Suchmaschinen-Markt noch fair?

Die extrem hohen Zahlen zeigen, dass Google möglicherweise tatsächlich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Suchmaschinen-Markt besitzt. Schließlich dürfte es anderen Suchmaschinen-Anbietern kaum möglich sein, solche immensen Summen für einen Deal mit Apple aufzubringen. Weiterhin ist erstaunlich, dass Mozilla mit Firefox scheinbar nur etwa ein Drittel der von Apple erzielten Einnahmen erhält.

Die Untersuchungen durch das US-Justizministerium läuft seit dem 12. September 2023. Dahinter stehen diverse Untersuchungen von 50 Staatsanwälten, die seit 2019 Daten zusammengetragen hatten. Wie bei solch großen Prozessen üblich dürfte ein Urteil noch einige Zeit auf sich warten lassen.

Auch interessant:

  • Google stoppt Fitbit-Verkauf in 28 Ländern – das ändert sich jetzt
  • Google Maps: So kannst du die Höchstgeschwindigkeit einblenden
  • Apple: So kannst du deine IP-Adresse auf dem Mac herausfinden
  • Apple hat Siri wegen Beschwerde von Barbra Streisand umprogrammiert

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
THEMEN:AppleGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?