Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Preiserhöhung Vodafone, Kosten, Vertrag, Verbraucherschutz, Geld, Telekommunikation, Rechtsstreit, Gericht, Gesetz
MONEY

Verbraucherzentrale hält Preiserhöhung bei Vodafone für unwirksam

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Verbraucherzentrale NRW
Teilen

Wegen Preiserhöhungen bei laufenden Vodafone-Verträgen fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nun Schadensersatz. Betroffene können sich bald einer Sammelklage anschließen. 

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) will eine Sammelklage gegen Vodafone einreichen. Der Grund: 2023 erhöhte das Unternehmen die Preise für laufende Festnetz- und Internetverträge um fünf Euro. Nach Auffassung des vzbv besteht dafür aber keine rechtliche Grundlage.

Preiserhöhung bei Vodafone: über 10.000 Beschwerden

Nachdem sich in den bundesweiten Verbraucherzentralen die Beschwerden über Vodafone häuften, begannen die Verbraucherschützer im Mai 2023 die Möglichkeit einer Sammelklage zu prüfen. Dafür mussten sie allerdings zunächst feststellen, wie viele Menschen einem Aufruf folgen würden. Das Ergebnis: Innerhalb weniger Wochen meldeten sich über 10.000  Betroffene.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Klage ist nur möglich, weil am 13. Oktober 2023 die sogenannte Abhilfeklage in Kraft trat. Sie erlaubt es Verbänden, gleichartige Leistungsansprüche von Verbrauchern gegen ein Unternehmen gerichtlich einzuklagen. „Flugverspätungen, unzulässige Kontogebühren, mangelhafte Produktserien – solche Massenverfahren sind eine Herausforderung für die Justiz“, so Bundesjustizminister Marco Buschmann.

„Mit der neuen Abhilfeklage können diese Verfahren in Zukunft noch effizienter von den Gerichten erledigt werden“, erklärt er weiter. Betroffene sollen das ihnen zustehende Geld so bereits im Rahmen der Klage erhalten. Sie müssten nicht erneut vor Gericht ziehen.

Geschädigte können sich der Sammelklage anschließen

Wer Internet oder Telefon von Vodafone aus der Wand bezieht und innerhalb der Vertragslaufzeit eine Preiserhöhung erhalten hat, kann sich der Sammelklage anschließen. Dafür müssen sich die Geschädigten im Klageregister eintragen, sobald die Klage offiziell eröffnet wird.

Wichtig: Nach der Eintragung können Ansprüche nicht verjähren. Für alle, die bezüglich der Sammelklage auf dem neuesten Stand bleiben wollen, hat der vzbv außerdem einen entsprechenden News-Alert eingerichtet.

Auch interessant: 

  • Temu: Vebraucherzentrale warnt vor Billigplattform
  • 4 Fehler in Influencer-Verträgen mit gravierenden Folgen
  • Apple TV Plus und Co.: Apple erhöht die Preise
  • Verbraucherzentrale fordert: 15 Euro Preisnachlass bei zu langsamem Internet
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:RechtVerbraucherschutzVodafone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?