Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Parkgebühren Großstädte, wie teuer ist parken, parken preis, höchsten Parkgebühren
MONEY

Parkgebühren: In diesen Großstädten ist das Parken richtig teuer

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. November 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Artinun
Teilen

In deutschen Großstädten sind die Parkgebühren in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Die Hauptgründe: Immer weniger Parkmöglichkeiten und der Versuch, das Aufkommen an Pkw in Innenstädten zu reduzieren. Wir verraten dir deshalb, in welchen deutschen Städten das Parken am teuersten und am günstigsten ist.

Freem, das Verkehrsrechtsportal der Mobilityright GmbH, veröffentlicht regelmäßig Daten zu den Parkgebühren in deutschen Großstädten. Laut einem aktuellen Vergleich der Plattform sind die Gebühren in den vergangenen Jahren dabei deutlich gestiegen.

Die Preise können demnach jedoch aufgrund der Nachfrage, lokalen Lebenshaltungskosten und entsprechenden Regulierungen variieren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Großstädte mit den höchsten Parkgebühren

Die folgenden Städte zeichnen sich durch relativ hohe Parkgebühren in Innenstadtlage und frequentierten Gebieten aus. Die Gebühren sind dabei häufig auf eine hohe Nachfrage bei begrenztem Parkraum zurückzuführen.

  • Hamburg: Bis zu 6,00 Euro pro Stunde
  • München: Bis zu 5,00 Euro pro Stunde
  • Stuttgart: Bis zu 4,60 Euro pro Stunde
  • Düsseldorf: Bis zu 4,50 Euro pro Stunde
  • Frankfurt am Main: Bis zu 4,00 Euro pro Stunde
  • Köln: Bis zu 4,00 Euro pro Stunde
  • Berlin: Bis zu 4,00 Euro pro Stunde

Parken: Großstädte mit den niedrigsten Gebühren

In den folgenden Großstädten gibt es wiederum vergleichsweise erschwingliche Parkgebühren. Die relativ günstigen Preise sind dabei in der Regel auf eine geringe Nachfrage zurückzuführen.

  • Bochum: 2,80 Euro pro Stunde
  • Dortmund: 2,75 Euro pro Stunde
  • Leipzig: 2,50 Euro pro Stunde
  • Hannover: 1,00 Euro pro Stunde
  • Nürnberg: 0,50 Euro pro Stunde
  • Duisburg: 0,50 Euro pro Stunde
  • Bremen: 0,50 pro Stunde

Laut Freem sind die Daten zuverlässig, würden jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Die Auswertung erfolgte am 15. November 2023. Über die offiziellen Websites der Städte fand eine Überprüfung statt. Bei den angegeben Zahlen handle es sich um Durchschnittswerte. Steffen Klug, Rechtsanwalt und Verkehrsrechtsexperte bei Freem, erklärte dazu:

Die Daten zeigen, dass die Parkgebühren in deutschen Städten von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich der Nachfrage nach Parkplätzen, wirtschaftlichen Bedingungen vor Ort und lokalen Regulierungen. Die Transparenz über die Preise in verschiedenen Städten ist entscheidend, um Verbraucher:innen und Unternehmen bei ihren Mobilitätsentscheidungen zu helfen.

Auch interessant:

  • Künstliche Intelligenz ist überhaupt nicht intelligent – sagen Forscher
  • Verbraucherzentrale hält Preiserhöhung bei Vodafone für unwirksam
  • Warum Ladesäulen und Ladeparks nicht wirtschaftlich sind
  • BMW will keine Verbrennungsmotoren mehr in Deutschland produzieren
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoGeld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?