Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Rich Communication Services, was ist eine RCS-Nachricht, RCS-Chat, Apple, iPhone, iMessage, Android,
TECH

SMS-Ersatz: Apple will RCS-Nachrichten auf das iPhone bringen

Fabian Peters
Aktualisiert: 11. Januar 2024
von Fabian Peters
unsplash.com/ Yiran Ding
Teilen

Apple will das Nachrichtenprotokoll RCS im Laufe des Jahres 2024 in seinen Messenger iMessage integrieren. Zuvor hatte sich Unternehmenschef Tim Cook vehement dagegen gewehrt. Doch was ist überhaupt eine RCS-Nachricht?

Apple hat sich lange dagegen gewehrt den Nachrichtenstandard RCS zu unterstützen. Das sorgte für reichlich Kritik – vor allem von Google. Ab 2024 soll sich das aber ändern. Denn Apple will im kommenden Jahr den SMS-Nachfolger RCS auf seinen Geräten zulassen.

Das geht aus einem Bericht des Tech-Magazins 9to5Mac hervor. Demnach will das Unternehmen die Kommunikation zwischen iPhones und Android-Geräten verbessern. Zu einem vollständigen Zusammenschluss mit Apples Nachrichten-App iMessage soll es aber nicht kommen. Deshalb ändern sich zunächst nur Details.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Grund für die Kehrtwende könnten auch die neuen Regelungen des Digital Markets Acts (DMA) in der EU sein. Sie verpflichten Unternehmen zu einer stärkeren Öffnung ihrer Plattformen. Bislang argumentierte Apple jedoch, dass iMessage in der EU zu klein sei, um unter den DMA zu fallen.

Was ist eine RCS-Nachricht?

RCS steht für „Rich Communication Services“. Das ist ein Kommunikationsstandard für Textnachrichten zwischen mobilen Endgeräten. Im Gegensatz zur SMS bietet das Nachrichten-Modell zusätzliche Funktionen, die auch Instant-Messaging-Apps wie WhatsApp und Co. beinhalten.

Dazu gehören das Teilen von hochauflösenden Bildern und Videos, das Anzeigen von Lesebestätigungen, Gruppenchats und das Verschicken von Dateien.

Da RCS es ermöglicht unterschiedliche Inhalte in einer Anwendung zu nutzen, gilt das Messaging-Protokoll als fortschrittlicher als die SMS. Die Einführung von RCS hängt jedoch von der Unterstützung durch Mobilfunkanbieter und Gerätehersteller ab.

Apple integriert RCS-Chat in iMessage: Das ändert sich

iPhone-User können untereinander über Apples hauseigene Nachrichten-App iMessage kommunizieren. Nachrichten von Android-Nutzern liefen bislang zwar auch über die App, allerdings nur als klassische SMS. Der Unterschied ist an der Farbe der Sprechblasen in iMessage erkennbar: grün (SMS) und blau (iMessage).

Dem Vernehmen nach sollen die beiden Systeme selbst mit RCS-Integration künftig weiterhin parallel laufen. Laut 9to5Mac sollen auch Nachrichten von Android-Geräten in iMessage weiterhin als grüne Sprechblasen auftauchen. Dennoch wird es künftig einige Verbesserung geben – beispielsweise in Form von wechselseitige Lesebestätigungen.

Außerdem soll der Austausch von Bildern und Videos zwischen Android- und iPhone-Usern in höherer Qualität möglich sein. Nutzer sollen auch gegenseitig sehen können, wenn ein Kontaktpartner eine Nachricht tippt. Da RCS-Nachrichten über WLAN und mobile Internetverbindungen verschickt werden, dürften für einige Nutzer Mobilfunkgebühren für SMS entfallen.

Einen Nachteil gibt es aber. Denn iMessage und RCS basieren auf unterschiedlichen Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen. Das heißt zwar, dass die Nachrichten innerhalb der beiden Systeme nur für Beteiligte sichtbar sind. Allerdings wird die systemübergreifende Kommunikation nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt.

Auch interessant:

  • Amazon will ab 2024 online Autos verkaufen
  • Künstliche Intelligenz ist überhaupt nicht intelligent – sagen Forscher
  • Meta will Amazon-Produkte direkt über Instagram und Facebook verkaufen
  • So viel kostet ein iPhone 15 Pro Max in der Herstellung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:AppleiPhoneSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?