Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
warum Sam Altman feuert, CEO, OpenAI, Warum musste Sam Altman gehen, ChaGPT, CEO-OpenAI, KI
MONEY

Chaos bei OpenAI: Darum wurde ChatGPT-Chef Sam Altman gefeuert

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. November 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Levart_Photographer
Teilen

Bei OpenAI herrscht derzeit Chaos. Denn der Vorstand des Unternehmens hat CEO und ChatGPT-Erfinder Sam Altman überraschend gefeuert. Nur einen Tag später wurde auf Druck von Investoren bereits über seine Rückkehr spekuliert. Die Hintergründe zum Chaos bei OpenAI. 

Der Vorstand von OpenAI hat CEO und ChatGPT-Erfinder Sam Altman am Freitag, den 17. November 2023, überraschend gefeuert. Nur einen Tag später bahnte sich bereits eine Kehrtwende an. Denn einige Investoren wie Microsoft drängten auf die Rückkehr Altmans.

Das berichteten unter anderem das Wall Street Journal und die Nachrichtenagentur Bloomberg. Demnach wurde zwischenzeitlich an einer Lösung gearbeitet, um Sam Altman, der als Gesicht von ChatGPT gilt, zurückzubringen. Doch aus der Sensationsrückkehr wird offenbar nichts.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Warum wurde Sam Altman gefeuert?

Der Verwaltungsrat von OpenAI hatte Sam Altman zuvor überraschend das Vertrauen entzogen. Dem Vernehmen nach sei das Aufsichtsgremium zu der Ansicht gekommen, dass der ChatGPT-Chef in puncto Kommunikation nicht aufrichtig gewesen sei. Technologiechefin Mira Murati übernahm kurzerhand kommissarisch seinen Posten.

Doch nicht nur unter namhaften Investoren wie Microsoft regte sich Widerstand, da diese in die Entscheidung offenbar nicht eingeweiht waren. Auch zahlreiche Mitarbeiter – darunter Mitbegründer Greg Brockman – kündigten an, das Unternehmen verlassen zu wollen. Es stand sogar bereits die Gründung eines neuen KI-Unternehmens von Brockman und Sam Altman im Raum.

Chaos bei OpenAI

Doch dann bahnte sich eine erneute Kehrtwende an. Auf Druck der Investoren stand nur einen Tag später plötzlich wieder die Rückkehr von Altman zur Debatte. Eine Einigung schien sogar bereits in greifbarer Nähe. Die Bedingung: Der Vorstand solle Altman und Brockman wieder einstellen und dann selbst zurücktreten.

Das Gremium ließ eine entsprechende Frist jedoch verstreichen und bleib bei seiner Entscheidung. Dem Vernehmen nach ist ein Richtungsstreit der Grund dafür. Denn ein Teil der Führungsetage bei OpenAI vertritt offenbar die Ansicht, dass Altman ChatGPT zu schnell auf den Markt gebracht und kommerzialisiert hat.

Der Fokus des Unternehmen sollte ursprünglich wiederum darauf liegen, eine sichere Künstliche Intelligenz zu entwickeln. Seit dem Release von ChatGPT wird weltweit diskutiert, ob sich KI positiv oder negativ auf die Gesellschaft, den Arbeitsmarkt und die Politik auswirkt.

Auch interessant:

  • Künstliche Intelligenz ist überhaupt nicht intelligent – sagen Forscher
  • Smartphone Ersatz: Wie funktioniert eigentlich der Humane Ai Pin?
  • Grok: ChatGPT-Chef verspottet Chatbot von Elon Musk
  • Das sind die 10 größten Risiken von Künstlicher Intelligenz

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
THEMEN:Künstliche IntelligenzUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

ElevenLabs
AnzeigeTECH

Wie ElevenLabs mit KI-Sprachagenten dein Business revolutioniert

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?