Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sam Altman, OpenAI, ChatGPT, Rückkehr
MONEY

Happy End? Sam Altman kehrt offenbar zu OpenAI zurück

Fabian Peters
Aktualisiert: 22. November 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Jonathan Kemper
Teilen

Nicht einmal eine Woche nach seiner Entlassung kehrt Sam Altman offenbar als CEO zu OpenAI zurück. Außerdem soll der Verwaltungsrat des Unternehmens erneuert werden. 

Die Geschichte bietet genügend Stoff für einen Spielfilm: Nachdem OpenAI-Mitbegründer und ChatGPT-Entwickler Sam Altman überraschend vom Unternehmensvorstand entlassen wurde, kehrt er nun, nur wenige Tage später, offenbar als CEO zum Unternehmen zurück. Das bestätigte OpenAI in einem X-Post (ehemals Twitter):

Wir haben eine grundsätzliche Einigung darüber erzielt, dass Sam Altman als CEO zu OpenAI zurückkehrt, mit einem neuen anfänglichen Vorstand bestehend aus Bret Taylor (Vorsitz), Larry Summers und Adam D’Angelo. Wir arbeiten zusammen, um die Details zu regeln.

Rückkehr von Sam Altman offenbar perfekt

In der Zwischenzeit hatte das Unternehmen zwei kommissarische CEOs. Zunächst übernahm Technologiechefin Mira Murati, nur um keine 48 Stunden später durch Twitch-Gründer Emmett Shear ersetzt zu werden. Doch nun scheint die Sensationsrückkehr von Sam Altman, der bereits ein Angebot von Microsoft vorliegen hatte, perfekt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Während Mira Murati dem Unternehmen erhalten bleiben könnten, ist derzeit noch unklar, was aus interims-CEO Emmet Shear wird. Dem Vernehmen nach soll dieser die Rückkehr von Altman aber sogar vorangetrieben haben. In einem X-Post schrieb er:

Ich bin sehr erfreut über dieses Ergebnis, nach ~72 sehr intensiven Arbeitsstunden. Als ich zu OpenAI kam, war ich mir nicht sicher, was der richtige Weg sein würde. Dies war der Weg, der die Sicherheit maximierte und gleichzeitig allen beteiligten Akteuren gerecht wurde. Ich bin froh, ein Teil der Lösung gewesen zu sein.

OpenAI: So geht es jetzt weiter

Shear soll sogar mit seinem Rücktritt gedroht haben, falls der Vorstand keine Beweise für ein Fehlverhalten vorlegen kann, das als Grund für die Entlassung von Altman vorgeschoben wurde. Auch ein Großteil der Belegschaft ging auf die Barrikaden. So sollen 700 von rund 770 Mitarbeitern damit gedroht haben, Altman zu Microsoft zu folgen.

Einigen Investoren wollten den OpenAI-Vorstand sogar verklagen. Doch nun soll das Aufsichtsgremium runderneuert werden. Wie das Tech-Magazin The Verge berichtet, soll der Vorstand künftig auf neun Personen anwachsen. Microsoft, das rund zehn Milliarden US-Dollar in OpenAI investiert hat, möchte sich einen Sitz in dem Gremium sichern.

Gleiches gilt offenbar auch für Sam Altman selbst. Adam D’Angelo, Überbleibsel des vorherigen Vorstands, der Altman entlassen hatte, soll dem Gremium erhalten bleiben, um den vorherigen Vorstand zu vertreten. OpenAI-Mitbegründer Greg Brokman, der nach der Entlassung von Sam Altman aus Protest zurückgetreten war, soll ebenfalls zum Unternehmen zurückkehren.

Auch interessant:

  • Die anderen sind Schuld: Elon Musk reicht „thermonukleare“ Peinlich-Klage ein
  • Künstliche Intelligenz ist überhaupt nicht intelligent – sagen Forscher
  • Smartphone Ersatz: Wie funktioniert eigentlich der Humane Ai Pin?
  • Grok: ChatGPT-Chef verspottet Chatbot von Elon Musk

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
THEMEN:ChatGPTKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?