Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cybertruck innen, E-Fahrzeug, Tesla, Modelle, Elon Musk, SUV, Elektromobilität, Auto, E-Auto
TECH

Neue Bilder: Wie sieht der Cybertruck von innen aus?

Beatrice Bode
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Beatrice Bode
Mit freundlicher Genehmigung von Tesla Inc.
Teilen

Bisher rätselten viele, wie der Cybertruck von Tesla wohl von innen aussehen wird. Vor der ersten Auslieferung am 30. November 2023 tauchten nun einige Bilder des Interieurs auf verschiedenen Social Media-Plattformen auf. 

Einige erinnern sich vermutlich noch an die „missglückte“ Präsentation des Cybertrucks vor vier Jahren, bei der die Scheiben des spacigen Tesla-SUVs zersprangen. Etliche Verzögerungen, Spekulationen und Berichterstattungen später soll es Ende November 2023 nun endlich soweit sein: Die ersten Cybertrucks sollen ausgeliefert werden.

Doch während mittlerweile die meisten schon einmal das panzerartige Außendesign des Fahrzeugs gesehen haben, blieb das Innere bislang überwiegend ein Rätsel. Die offizielle Cybertruck-Mediengallerie von Tesla enthält lediglich einige Konzept-Bilder. Ein Social Media-Leak scheint nun aber echte Bilder zu zeigen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie sieht der Cybertruck von innen aus?

X-User YYDS veröffentlichte „einige neue Bilder von Teslas Cybertruck“. Sie zeigen glatte sowie helle Armaturen, einen großen Touchscreen und ein eher zurückhaltendes Design. Außerdem scheint das Lenkrad rechteckig zu sein – passend zum Äußeren des Trucks.

Einige der Bilder zeigen verschiedene Menüeinstellungen. So beispielsweise die Steuerung für die Tonneau-Abdeckung oder die Federung des Fahrzeugs. Auch Lenkung, Spiegel, Scheinwerfer, Fenster und die Kindersicherung lassen sich offenbar über das Touchpad bedienen.

Neben den Details aus dem Cockpit ist auf einem weiteren Bild auch das Glasdach des Cybertrucks zu sehen. Es befindet sich scheinbar hauptsächlich über den Rücksitzen. Zuletzt gibt es auch ein Foto, dass den Kofferraum zeigt. Für die allgemeine Größe des Trucks scheint der allerdings eher klein auszufallen.

Wie Einblendungen in der rechten unteren Ecke der Bilder erkennen lassen, stammen sie wohl ursprünglich aus China. Zuerst erschienen sie auf der Plattform Weibo auf dem Profil des Users Xiaohongshu.

Some new Tesla Cybertruck pics @WholeMarsBlog @ray4tesla @MatthewDR pic.twitter.com/3QURx8PT80

— YYDS (@ya78756632) November 21, 2023

Wenig Details zum Cybertruck bekannt

In der vergangenen Woche gab es bereits einen weiteren X-Post des Users Jeremy Judkins. Er veröffentlichte ein Video, in dem das Cockpit des Cybertrucks, die Rückbank und die Funktionsweise der Ladeflächen-Abdeckung zu sehen sind.

Dazu schrieb er: „Tesla widerruft die Einladungen zur Cybertruck-Veranstaltung für alle Personen, die dieses Video veröffentlicht haben.“ Außerdem merkt er an, dass es geschmacklos sei, so etwas kurz vor einer großen Veranstaltung zu verbreiten. Allerdings werde er nicht hingehen, schreibt er weiter.

Durch die Leaks ist nun offenbar mehr zum Innendesign des Cybertrucks bekannt. Ob sie echt sind, ist aber nicht eindeutig klar. Die technischen Details des Fahrzeugs bleiben jedoch weiterhin ein Rätsel. Nur einige Angaben einer Werbefläche zeigen, dass der E-Wagen eine Nutzlast von circa 1,1 Tonnen und eine Anhängelast von knapp fünf Tonnen haben soll.

Zum Antrieb und den Akkus gibt es allerdings noch keine genauen Informationen. Sie werden vermutlich erst zur Auslieferung am 30. November 2023 gelüftet.

Auch interessant: 

  • Cybertruck: Tesla forderte Strafe bei Weiterverkauf – so hoch sollte sie sein
  • Tesla startet Produktion seines Cybertrucks – mit zwei Jahren Verzögerung
  • Die anderen sind Schuld: Elon Musk reicht „thermonukleare“ Peinlich-Klage ein
  • Grok: ChatGPT-Chef verspottet Chatbot von Elon Musk

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
THEMEN:ElektroautosElon MuskTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?