Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
OpenAI Chronologie Sam Altman
MONEY

OpenAI-Affäre um Sam Altman: Eine Chronologie der Ereignisse

Fabian Peters
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Levart_Photographer
Teilen

Das Drama bei OpenAI scheint vorerst überwunden. Denn nur wenige Tage nach seiner Entlassung kehrt Sam Altman zurück auf den Chefsessel. Das Image des Unternehmens dürfte jedoch gelitten haben. Vertrauen wurde zerstört. Eine Chronologie der Ereignisse. 

Hinter OpenAI liegen turbulente Tage. Denn das Unternehmen hatte innerhalb von drei Tagen drei unterschiedliche CEOs. Nachdem Mitbegründer Sam Altman überraschend vom Vorstand entlassen wurde, ist seine Rückkehr sechs Tage später aber offenbar perfekt. In der Zwischenzeit herrschte Chaos im Unternehmen.

OpenAI: Chronologie zum CEO-Drama um Sam Altman

  • 17. November 2023: Der Vorstand von OpenAI entlässt überraschend seinen CEO Sam Altman. Technologiechefin Mira Murati übernimmt kommissarisch. OpenAI-Präsident und -Mitbegründer Greg Brockman reicht aus Protest die Kündigung ein.
  • 18. November 2023: Erster Widerstand macht sich breit. Großinvestor Microsoft kritisiert die Entlassung von Sam Altman und drängt auf dessen Rückkehr. Der Vorstand, der zurücktreten sollte, bleib jedoch bei seiner Entscheidung.
  • 19. November 2023: OpenAI präsentiert mit dem ehemaligen Twitch-Chef Emmett Shear den dritten CEO innerhalb von drei Tagen. Laut dem Vorstand sei dies der „einzige Weg“, um die Unternehmensziele zu erreichen: eine Künstliche Intelligenz, die allen zugute komme.
  • 20. November 2023: Berichten zufolge wechselt Sam Altman zu Microsoft. Dort solle er gemeinsam mit Greg Brockman das KI-Forschungsteam des Unternehmens leiten.
  • 20. November 2023 (später): Fast die gesamte Belegschaft von OpenAI (insgesamt rund 800 Mitarbeiter) schreibt einen Brief an den Vorstand. Sie drohten das Unternehmen zu verlassen, sofern das Gremium Sam Altman nicht wieder einstellt und anschließend zurücktritt.
  • 21. November 2023: Berichten zufolge wechselt Sam Altman doch nicht zu Microsoft. Erneut stehen Verhandlungen zwischen ihm und dem Vorstand im Raum.
  • 22. November 2023: Die Sensationsrückkehr ist offenbar perfekt. Der Vorstand und Sam Altman erzielen eine grundsätzliche Einigung. Der Verwaltungsrat des Unternehmens soll runderneuert werden.
  • 23. November 2023: Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters hat das OpenAI-Forschungsteam vor der Entlassung von Sam Altman einen Brief an den Vorstand geschrieben. Darin warnte es vor einer KI-Entdeckung, die eine Bedrohung darstelle. Das Schreiben sei einer der Gründe für die zwischenzeitliche Entlassung gewesen.

Auch interessant:

  • ChatGPT: OpenAI präsentiert Sprachfunktion – mit Witz über sein CEO-Chaos
  • USA: KI streicht Krankenkassen-Leistungen und diskriminiert Menschen
  • Künstliche Intelligenz ist überhaupt nicht intelligent – sagen Forscher
  • Smartphone Ersatz: Wie funktioniert eigentlich der Humane Ai Pin?
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeChatGPTKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?