Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meer, Strom, Salzwasser, Wellen, Gicht
TECH

Neue Energiequelle: Forscher generieren Strom aus dem Meer

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Unsplash.com/Christoffer Engström
Teilen

Forschern ist es im Rahmen einer Simulation gelungen, aus Wasserströmen im Meer Strom zu generieren. Dazu muss Salzwasser lediglich auf Süßwasser treffen. 

In den vergangenen Jahren demonstrierten Forscher immer wieder, was durch neue Entwicklungsansätze bereits möglich ist. Auf diesem Weg entstanden immer effizientere Solarpanels oder sogar neue Kraftwerksformen, wie etwa das Wellenkraftwerk.

Ein Team der Universität von Illinois Urbana-Champaign entwickelte kürzlich eine Simulation, die künftig den Umstieg auf nachhaltige Energieträger beschleunigen könnte. Das System ermöglicht nämlich die Umwandlung von Ionenflüssen in elektrische Energie.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dadurch erschließt sich eine potenziell neue Energiequelle. Denn an jenen Stellen, an denen Salzwasser auf Süßwasser trifft, kann das Gerät Energie erzeugen. Also an (fast) jeder Küste auf dem Planeten.

Wasser aus Meer und Flüssen erzeugen bei Kontakt Strom

Zu Beginn der Arbeiten stellte sich das Team eine Frage: „Kann ein Gerät im Nanomaßstab Energie aus einem Ionenfluss gewinnen?“ Denn an Orten, an denen Gewässer mit unterschiedlichem Salzgehalt aufeinandertreffen, fließen Salzmoleküle von Schichten mit hoher zu solchen mit niedriger Konzentration. Dabei verschieben sich elektrisch geladene Partikel (Ionen), die die Forscher mit einem Gerät in Elektrizität umwandeln wollen.

Der erste Entwurf entstand anhand einer Simulation und nahm die geladenen Ionen durch einen kleinen Kanal auf. Durch die Bewegung der Ionen von der einen zur anderen Seite entstand eine Spannung und infolgedessen elektrischer Strom. Die Ausbeute war dabei höher als zunächst angenommen. Denn sowohl positiv als auch negativ geladene Teilchen erzeugen durch den Prozess den Strom.

Ähnlicher Output wie Solarzellen?

Bisher ist das Design nur ein Entwurf der Forscher. Trotzdem zeigt sich in diesem frühen Stadium bereits das Potenzial der Technologie. In den nächsten Schritten möchte das Team das System patentieren und weiter an der Entwicklung des Mikrogeräts forschen.

Außerdem ist noch die Frage offen, inwieweit sich das Gerät für die Industrie langfristig skalieren lässt. Die Forscher gehen davon aus, dass es etwa so viel Energie erzeugen könnte wie eine Solarzelle. Vielleicht produzieren wir also bald Strom direkt und unauffällig an der Küste.

Auch interessant:

  • Forscher entwickeln Solar-Reaktor zur Herstellung von grünem Wasserstoff
  • Stella Terra: Dieses Solarauto hat eine Reichweite von über 700 Kilometern
  • Ørsted: Aktie von Windradhersteller bricht ein – das ist der Grund
  • „The Hawk“: Kitepower präsentiert Winddrachen, der Batterien auflädt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
THEMEN:EnergiewendeWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?