Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Paket verschwunden, Brief kommt nicht an, Post-Ärger-Tool, Verbraucherzentrale
MONEY

Paket oder Brief verschwunden? Das Post-Ärger-Tool verspricht Hilfe

Fabian Peters
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Claudio Schwarz
Teilen

Ein Paket ist verschwunden oder deine Briefe kommen nicht an? Die Verbraucherzentrale erhält regelmäßig zahlreiche Beschwerden dieser Art. Die Organisation hat deshalb das sogenannte Post-Ärger-Tool präsentiert, das Betroffenen bei Problemen helfen soll. 

Wenn Briefe nicht ankommen oder ein Paket verschwunden ist, ist das für Betroffene sehr ärgerlich – vor allem zur Vorweihnachtszeit. Wenn dann auch noch der Kundenservice des Zustellers nicht weiterhelfen kann oder nicht erreichbar ist, ist der Ärger gleich doppelt so groß.

Die Verbraucherzentrale hat deshalb ein neues Angebot präsentiert, das Betroffenen schnell und unkompliziert weiterhelfen soll: das sogenannten Post-Ärger-Tool. Es verspricht Unterstützung bei Beschwerden rund um Briefe, Pakete oder den Service von Zustelldiensten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Post-Ärger-Tool: Das kannst du tun, wenn ein Paket oder Brief verschwunden ist

Mit dem Post-Ärger-Tool sollen Verbraucher rechtliche Informationen, Handlungsempfehlungen und Ansprechpartner für ihre Problem finden können. Alina Menhold, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen, dazu:

Wir bekommen seit vielen Jahren sehr viele Beschwerden über die Serviceleistung der Post- und Paketdienste. Im Laufe der Zeit wurden es immer mehr. Ich freue mich deshalb, dass wir Betroffenen nun mit unserem Post-Ärger-Tool schnell und unkompliziert helfen können.

Mit dem Tool kannst du dir unter anderm ein Beschwerdeschreiben erstellen lassen. Damit kannst du dich anschließend an das entsprechende Unternehmen oder die Bundesnetzagentur wenden. „Wir hoffen dazu beitragen zu können, dass die Zustelldienstleister ihren Service künftig verbessern“, so Menold weiter.

So hilft dir die Verbraucherzentrale bei Problemen mit Paketen und Briefen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat das Post-Ärger-Tool in Zusammenarbeit der Verbraucherzentralen Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz entwickelt. Die Verbraucherzentrale Niedersachen steht derweil bei entsprechenden Fragen als Beratungsstelle zur Verfügung.

Nachdem du dein Problem unter Angabe einiger Details geschildert hast, erholst du eine erste rechtliche Einschätzung. Außerdem: Musterbriefe, um dein Recht durchzusetzen und dich offiziell beschweren zu können. Das Toll beantwortet dabei Fragen wie:

  • Welche Rechte habe ich als Post- oder Paketdienst-Kunde?
  • Auf welche Grundversorgung mit Postleistungen habe ich Anspruch?
  • Habe ich Anspruch auf Schadensersatz?
  • Wie gehe ich weiter vor, um meine Rechte geltend zu machen?
  • Wer hilft mir weiter bei Fragen?

Auch interessant: 

  • Preiserhöhung von Netflix und Spotify unwirksam – laut Kammergericht Berlin
  • Verbraucherzentrale hält Preiserhöhung bei Vodafone für unwirksam
  • WhatsApp-Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor Enkeltrick 2.0
  • Temu: Vebraucherzentrale warnt vor Billigplattform
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DHLRechtVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?