Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gesetze Dezember 2023, neu im Dezember, Arbeitnehmer, Verbraucher, neue Gesetze, was ändert sich im Dezember
MONEY

Ab 1. Dezember 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Fabian Peters
Aktualisiert: 30. November 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ MQ-Illustrations
Teilen

Der Dezember 2023 hält einige Veränderungen und Gesetze für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit. Denn es treten neue Regelungen in Kraft. Unter anderem erhalten Pflegekräfte und Bürgergeld-Empfänger mehr Geld. Außerdem tritt der neue Jahresfahrplan der Deutschen Bahn in Kraft. 

Ab Dezember 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft

Wie fast jeden Monat bringt auch der Dezember 2023 einige wichtige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher mit sich. Außerdem treten neue Gesetze in Kraft.

Beispielsweise müssen Vermieter ihren Mietern spätestens bis zum 31. Dezember 2023 die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2022 aushändigen. Für viele Verbraucher sinken wiederum die Strom- und Gaspreise.

1. Deutsche Bahn veröffentlicht neuen Jahresfahrplan

Ab dem 10. Dezember 2023 gilt der neue Jahresfahrplan der Deutschen Bahn. Er soll vor allem für bessere Verbindungen zwischen einige Großstädten sorgen. Denn die Bahn kündigte sowohl mehr Fahrten und Züge, als auch zusätzliche Haltestellen an.

Auf der Strecke von Hamburg nach Magdeburg kommt etwa Stendal als neuer Halt hinzu. Zwischen Berlin und München, Hamburg und Magdeburg sowie Berlin und Köln sollen künftig mehr Züge verkehren. Gleiches gilt für die Stecken zwischen Nürnberg und Köln sowie Magdeburg und Rostock. Von Berlin nach Paris sowie nach Brüssel sollen künftig dreimal pro Woche Nachzüge fahren.

2. Strom und Gaspreise sinken zum Jahreswechsel

Eine gute Nachricht für einen Großteil der Verbraucher: Denn zum Jahreswechsel sollen im Dezember 2023 und im Januar 2024 für viele die Strom- und Gaspreise sinken. Das betrifft vor allem Kunden von Grundversorgern, was in etwa ein Viertel aller Haushalte ausmacht. Darunter auch: E.ON und Vattenfall.

3. Google löscht inaktive Konten

Google-Nutzer aufgepasst: Google löscht ab dem 1. Dezember 2023 viele inaktiven Konten. Darunter fallen Accounts, die über zwei Jahre nicht mehr genutzt wurden. Begründung: Laut Google würden ältere Konten nicht mehr über die sogenannten 2-Faktor-Authentifizierung als Sicherheitsstandard verfügen.

Betroffene Nutzer sollen vorab eine Benachrichtigung erhalten. Wer sein Konto retten will, muss lediglich aktiv werden und beispielsweise eine E-Mail verschicken oder eingeloggt ein YouTube-Video schauen.

4. Per Gesetz: Im Dezember 2023 bekommen Pflegekräfte und Bürgergeld-Empfänger mehr Geld

Pflegekräfte und Bürgergeld-Empfänger erhalten ab Dezember 2023 mehr Geld. In der Pflegebranche wird nämlich der Mindestlohn angehoben. Für Pflegehilfskräfte gibt es statt 13,90 Euro dann 14,15 Euro pro Stunde. Qualifizierte Pflegehilfskräfte erhalten statt 14,90 Euro fortan 15,25 Euro.

Pflegefachkräfte bekommen pro Stunde 18,25 Euro und damit 60 Cent mehr als zuvor. Außerdem erhalten Bürgergeld-Empfänger ab Dezember 2023 per Gesetz mehr Geld. Die Änderung tritt zwar eigentlich erst im Januar 2024 in Kraft, allerdings landet der Zuschlag schon im Dezember auf den Konten der Empfänger.

5. Wichtig für Mieter: Im Dezember die Nebenkostenrechnung genau checken

Vermieter müssen spätestens bis zum 31. Dezember 2023 die Nebenkostenabrechnungen für das Jahr 2022 an ihre Mieter aushändigen. Aufgrund der gestiegenen Energiepreise droht vielen dabei eine saftige Nachzahlung. Deshalb solltest du die Abrechnung genau prüfen. Wer die Betriebskostenabrechnung später erhält, muss in der Regel nichts nachzahlen.

Auch interessant: 

  • Bin ich schon drin? Das sind die 10 besten Internetanbieter im Vergleich
  • Das sind die größten Ängste und Phobien am Arbeitsplatz
  • Wenn du diese Sprachen spricht, hast du Chancen auf mehr Gehalt
  • Paket oder Brief verschwunden? Das Post-Ärger-Tool verspricht Hilfe
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:adfreeArbeitPolitikRechtVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?