Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spotify entlässt Mitarbeiter, Daniel Ek, Massenentlassung
ENTERTAINMONEY

Spotify entlässt trotz Millionengewinn über 1.000 Mitarbeiter

Fabian Peters
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Fabian Peters
Spotify
Teilen

Spotify entlässt 17 Prozent seiner rund 10.000 Mitarbeiter. Damit müssen sich circa 1.500 Angestellte einen neuen Job suchen. CEO Daniel Ek begründet die Entscheidung mit steigenden Kapitalkosten und dem langsamen Wirtschaftswachstum. 

Spotify entlässt rund 1.500 Mitarbeiter. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens hervor. Laut CEO Daniel Ek sei der Stellenabbau demnach von entscheidender Bedeutung, damit das Unternehmen „kommende Herausforderung“ meistern könne.

Darum entlässt Spotify über 1.00 Mitarbeiter

Ek nannte steigende Kapitalkosten und das langsame Wirtschaftswachstum als Gründe für die Entscheidung. Laut dem Spotify-Chef habe das Unternehmen in den Jahren 2020 und 2023 die Gelegenheit genutzt, um in neue Mitarbeiter, neue Technologien und Marketing zu investieren.

Die Investitionen hätten sich zwar bewährt. Allerdings sei die Situation nun eine andere. Laut Ek seien die Kosten von Spotify mit Blick auf die Unternehmensziele derzeit zu hoch. Er ergänzte:

Ich bin mir bewusst, dass dies Auswirkungen auf eine Reihe von Personen haben wird, die wertvolle Beiträge geleistet haben. Um es ganz offen zu sagen: Viele kluge, talentierte und hart arbeitende Menschen werden uns verlassen.

Massenentlassung trotz Gewinn

Spotify beschäftigte zuletzt rund 10.000 Mitarbeiter. Das heißt, dass vom 17-prozentige Stellenabbau circa 1.500 Mitarbeiter betroffen sind. Diese sollen noch im Laufe des Tages (Montag, 4. Dezember 2023) über ihre Entlassung informiert werden.

Das Unternehmen entließ bereits im Anfang des Jahres einige Hundert Angestellte. Im Juni 2023 mussten wiederum sechs Prozent der Belegschaft gehen. Die aktuelle Entlassungswelle kommt in ihrem Umfang derweil etwas überraschend. Denn das Unternehmen verzeichnet im dritten Quartal 2023 einen Gewinn von 166 Millionen Euro. Spotify-Chef Daniel Ek dazu:

Ich bin mir bewusst, dass ein Stellenabbau dieser Größenordnung für viele angesichts des jüngsten positiven Gewinnberichts und unserer Leistung überraschend groß erscheint. Wir haben über kleinere Kürzungen in den Jahren 2024 und 2025 nachgedacht.

Auch interessant: 

  • Bitcoin knackt neuen Jahresrekord – das ist der Grund
  • Richtig kündigen: So kündigst du deinen Job mit Stil
  • So wird Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern
  • Klage wegen Faulheit im Homeoffice: Chefin forderte Geld zurück, aber verliert
STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:adfreeDatenschutzSpotify
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?