Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Gemini, Google Bard, ChatGPT, KI, Künstliche Intelligenz
TECH

Künstliche Intelligenz: Google Gemini ist KEIN neuer „Meilenstein“!

Fabian Peters
Aktualisiert: 07. Dezember 2023
von Fabian Peters
Google
Teilen

Google hat mit Gemini ein KI-Modell angekündigt, das ChatGPT in den Schatten stellen soll. Das Unternehmen spricht sogar vollmundig von einem „Meilenstein“. Doch nicht einmal die offiziellen Angaben geben das her – zumal Gemini auch noch nicht fertig ist. Ein Kommentar.

Gemini soll für Google das sein, was GPT-4 für OpenAI ist. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens hervor. Darin spricht Google sogar vollmundig von einem „Meilenstein“ in der Entwicklung von KI. Außerdem ist von einer neuen Ära die Rede. Doch das gilt allenfalls für Google selbst.

Google Gemini ist kein neuer „Meilenstein“!

Zugegeben: Auch Google ließ das so verlauten. Liest man die Sensationsheadlines einiger Medien, könnte man aber meinen, dass Google mit Gemini wirklich ein Meilenstein in der Entwicklung Künstlicher Intelligenz gelungen ist. Doch die plappern einfach nur artig den Pressetext des Unternehmens nach. PR-Arbeit gelungen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch von Beginn an: Google hat Gemini bereits Anfang 2023 angekündigt. Die Veröffentlichung zog sich aber hin. Und selbst jetzt ist das KI-Modell noch nicht fertig. Dazu passt auch, dass das Unternehmen der Konkurrenz von OpenAI und Microsoft deutlich hinterherhinkt.

Zum Hintergrund: Gemini ist keine Anwendung wie ChatGPT, sondern ein KI-Modell wie GPT-4 von OpenAI, das – früher oder später – in verschiedenen Google-Produkten zum Einsatz kommen soll. Es kann laut Unternehmensangaben Texte, Bilder, Audio- und Videoinhalten verarbeiten. Außerdem soll es im Schlussfolgern besonders gut sein.

Ein Beginn einer neuen Ära lässt sich dabei aber nur bedingt erkennen – und zwar höchstens für Google selbst. Denn Gemini ist noch nicht in allen Ausführungen nutzbar. Außerdem ist das KI-Modell bislang zunächst nur auf Englisch „in mehr als 170 Ländern“ verfügbar. Europa gehört nicht dazu!

Ist die Google-KI besser als ChatGPT?

Wie Gemini kann auch ChatGPT Texte, Bilder und Sprache verarbeiten – wenn teilweise auch nur im Bezahlabo ChatGPT Plus. Doch wirklich besser ist das KI-Modell von Google nicht wirklich. Wir haben ChatGPT beispielsweise die Aufgabe mit der blauen Ente aus dem Google-Video (siehe Pressemitteilung) gestellt, die es ähnlich gut lösen konnte wie Gemini.

Google hat sein KI-Modell laut eignen Angaben jedoch auch in verschiedenen Bereichen direkt mit ChatGPT verglichen. Das Ergebnis: Gemini ist demnach in den meisten Fällen nur wenige Prozentpunkte besser als die OpenAI-KI – wobei Google dabei vermutlich die rosarote Brille getragen haben dürfte.

Ein Meilenstein ist Gemini deshalb sicherlich nicht. Eine neue Ära? Durchaus! Aber eben nur für Google selbst. Denn so wie es scheint, hat das Unternehmen den Vorsprung von OpenAI auf den ersten Blick aufgeholt – vielleicht sogar minimal getoppt.

Allerdings entwickelt OpenAI mit GPT-5 bereits seit einiger Zeit ein neues KI-Modell, das noch leistungsstärker sein soll. Die Aufholjagd von Google könnte deshalb schnell wieder verpuffen. Zumal aus Kreisen von OpenAI bereits durchsickerte, dass dem Unternehmen offenbar ein großer Fortschritt gelungen ist.

Auch interessant: 

  • Deepmind: Google-KI entdeckt mehr neue Materialien als die Menschheit zuvor
  • Dieses KI-Tool zeigt dir, wie deine Straße ohne Autos aussehen könnte
  • Bedrohung Künstliche Intelligenz: Diese Jobs könnte es bald nicht mehr geben
  • 3-Tage-Woche durch KI? Bill Gates prophezeit neue Arbeitswelt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:GoogleKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?