Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
strengsten Verkehrsregeln, Verkehrsgesetze, Länder, Auto
MONEY

Diese Länder haben die strengsten Verkehrsregeln der Welt

Fabian Peters
Aktualisiert: 12. Dezember 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ standret
Teilen

Statistiken zufolge stirbt alle 24 Sekunden ein Mensch im Straßenverkehr. Das mag erschreckend wirken, verdeutlich aber die Relevanz von Verkehrsgesetzen. Denn sie sollen Leben schützen. Doch einige Ländern nehmen die Verkehrssicherheit erster als andere. Deshalb werfen wir einen Blick auf die strengsten Verkehrsregeln der Welt. 

Alkoholkonsum und Autofahren können eine tödliche Kombination sein. Länder wie Tschechien, Ungarn und Rumänien haben deshalb entsprechende Nulltoleranz-Gesetze beschlossen. Das heißt, dass jeder messbare Konsum Alkohol zu einer sofortigen Verurteilung wegen Trunkenheit am Steuer führt.

Dominic Wyatt, Experte der International Drivers Association (IDA), äußerte dazu: „Länder mit strengen Trunkenheits- am Steuer-Gesetzen verzeichnen überraschend weniger Verkehrstote.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die strengsten Verkehrsregeln der Welt: Hohe Strafen für Nichtanlegen von Sicherheitsgurten

Das Anlegen eines Sicherheitsgurtes ist in fast allen Ländern Pflicht. Australien ahndet Verstöße aber vermutlich mit den härtesten Strafen. Denn wer dort ohne angelegten Sicherheitsgurt Auto fährt, muss einer Geldstrafe von rund 330 australischen Dollar rechnen (entspricht in etwa 200 Euro).

Laut Dominic Wyatt von der IDA glaubt, dass „solch rigide Strafen sich als wahrhaft wirksam erwiesen haben, indem sie die Zahl der Todesfälle in Australien verringern.“

Strenges Vorgehen gegen Geschwindigkeitsüberschreitung in Norwegen

Norwegen ist dafür bekannt, konsequent gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen vorzugehen. Denn bereits eine Überschreitung von 20 Kilometer pro Stunde kann zu einer Gefängnisstrafe von bis zu 18 Tagen führen. Die Strafen steigen dabei mit zunehmender Geschwindigkeit.

Das gilt auch für die Gefängnisstrafen. Wyatt zufolge scheint „eine Kombination aus hohen Geldstrafen und potentiellen Gefängnishaftstrafen dazu beizutragen, die Geschwindigkeitsüberschreitungen in Schach zu halten.“

Die strikte Handhabung der Kindersicherheitvorschriften in den USA

In den USA unterscheiden sich die Verkehrsgesetze von Bundesstaat zu Bundesstaat. Wenn es um die Kindersicherheit in Fahrzeugen geht, sind die Gesetze aber überall gleich streng.

Eine unsachgemäße Anwendung von Kindersitzen ist beispielsweise verboten. Die Bußgelder für einen Verstoß können variieren. Einige Bundesstaaten verhängen als Strafe Gemeinschaftsdienste oder den Besuch von verpflichtenden Bildungsprogrammen.

Die strengsten Verkehrsregeln der Welt: Hohe Strafen für Smartphone am Steuer

Großbritannien ist für seine strebenden Verkehrsgesetze bekannt – das gilt vor allem für Vorgehensweise gegen die Nutzung von Mobiltelefonen beim Fahren. Die Bußgelder wurden kürzlich auf 200 GBP Geldstrafe und 6 Punkte in der Fahrerlaubnis verdoppelt.

Auch interessant:

  • E-Scooter: Das nervt Fußgänger im Straßenverkehr am meisten
  • Auf diese 10 Dinge können die Deutschen nicht verzichten
  • BMW will keine Verbrennungsmotoren mehr in Deutschland produzieren
  • Warum Ladesäulen und Ladeparks nicht wirtschaftlich sind
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
THEMEN:AutoPolitikRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Thailand Buddha Statue Sonnenuntergang Landschaft Asien
MONEY

Auswandern: Die besten Länder für ein Leben im Ausland

mistgeklauten Automarken Deutschland
MONEY

Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?