Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Treibstoff Kuhmist Raumfahrt, Air Water, Biogas-Treibstoff
TECH

Aus Kuhmist: Japanisches Start-up entwickelt Bio-Treibstoff für Raumfahrt

Felix Baumann
Aktualisiert: 18. Dezember 2023
von Felix Baumann
Adobe Stock/ pierluigipalazzi
Teilen

Das japanische Unternehmen Air Water hat kürzlich einen Biogas-Treibstoff aus Kuhmist entwickelt. Er soll vor allem in der Raumfahrt zum Einsatz kommen und Kosten senken. 

Wie lange wird es dauern, bis die Menschheit großflächig den Weltraum erforscht? Bereits viele Generationen stellten sich diese Frage. Doch auch dieses Jahr waren Weltraumreisen ausschließlich wohlhabenden Menschen vorbehalten. Das ist unter anderem auf die hohen Preise für Treibstoff zurückzuführen.

Schließlich benötigt ein Start etwa 112.000 Kilogramm an hoch verarbeitetem Kerosin. Doch das könnte sich bald ändern. Das japanische Start-up Air Water erzielte kürzlich einen Durchbruch bei der Herstellung eines neuartigen Treibstoffs.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dieser besteht nicht aus fossilen Brennstoffen, sondern aus Abfällen aus der Landwirtschaft. Hierfür arbeitet Air Water eng mit lokalen Landwirten zusammen.

Treibstoff aus Kuhmist verbrennt in ersten Prototypen

Denn der Biogastreibstoff stammt aus den Hinterlassenschaften von Kühen. Einem ersten Prototyp gelang es kürzlich, mit dem Gas eine Flamme mit bis zu 15 Metern Länge über zehn Sekunden zu halten. Die Vorgehensweise birgt dabei viele Vorteile, schließlich fallen jedes Jahr allein in Deutschland viele Tonnen Kuhmist an.

Da dieser als Abfallprodukt gehandelt wird, ist der Preis pro Tonne Biogas relativ gering. Air-Water-CEO Takahiro Inagawa spricht gleichzeitig davon, dass das Biogas aus Kuhmist vergleichsweise nachhaltig ist und über eine hohe Reinheit verfügt.

Das hat den Vorteil, dass die Leistung des Raketentriebwerks optimale Werte erzeugen kann. Vorerst möchte Air Water weiterhin mit der japanischen Raumfahrtbehörde zusammenarbeiten.

Emissionen werden verschoben, aber nicht eliminiert

Eine Kommerzialisierung der Technologie ist langfristig aber denkbar. Dann könnten die Kuhmist-Turbinen auch zur Energiewende in Japan beitragen. Trotzdem bleiben einige Fragen offen. Jedes Jahr entstehen 14 Prozent der weltweiten Treibhausgase in der Landwirtschaft.

Ein Verbrennen dieser Gase in Triebwerken eliminiert also nicht den tatsächlichen Ausstoß. Andererseits benötigt es deutlich weniger fossile Brennstoffe aus der Industrie, um Raketenstarts zu ermöglichen. Mittelfristig könnte die Verbrennung von Gas aus Kuhmist also nachhaltiger sein.

Auch interessant:

  • Europa erwägt SpaceX als Alternative für russische Raketen
  • Italienische Weltraumbehörde entwickelt Haus für den Mond
  • Meilenstein im Weltraum: NASA erzeugt erstmals Sauerstoff auf dem Mars
  • Diese Solarzelle kann sich im Weltraum selbst reparieren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Weltraum
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?