Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
größte Windrad, Windrad, Taifun, Mingyang, Windkraft
GREEN

Das größte Windrad der Welt erzeugt auch bei Wirbelstürmen Strom

Felix Baumann
Aktualisiert: 15. Dezember 2023
von Felix Baumann
Mingyang
Teilen

Ein chinesisches Unternehmen hat das bislang größte Offshore-Windrad gebaut, das sogar bei Wirbelstürmen Strom erzeugen kann. Es soll bis zu 96.000 Haushalte mit nachhaltiger Energie versorgen. 

Im Rahmen der Energiewende spielen Windkraftanlagen nach wie vor eine wichtige Rolle. Zwar gibt es beim Ausbau der Windenergie gerade hierzulande noch Nachholbedarf, trotzdem verspricht die Technologie einen schier unendlichen Vorrat an kostengünstiger Energie. Doch Windkraftanlagen müssen auch starken Belastungen standhalten. Bei zu hohen Windgeschwindigkeiten schalten die Betreiber die Anlagen etwa ab.

Dies dient unter anderem der Vorbeugung von Schäden, verschenkt aber eine Menge Potenzial. Das chinesische Unternehmen Mingyang Smart Energy entwickelte daher kürzlich eine Windturbine, die nicht nur bei Kapazität und Rotordurchmesser einen neuen Weltrekord aufstellte. Das Konstrukt zeichnet sich auch durch eine unglaubliche Robustheit bei hohen Windgeschwindigkeiten aus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Größtes Windrad hält Taifun der Kategorie 17 stand

Das Konstrukt hört auf den sperrigen Namen MySE 18.x-20MW und liefert unter idealen Bedingungen bis zu 20 Megawatt an Leistung. Der Durchmesser der Rotoren beträgt etwa 260 bis 292 Metern und erstreckt sich damit auf bis zu neun Fußballfeldern. Der Fokus liegt auf Gebieten, die standardmäßig teils sehr hohe Windgeschwindigkeiten erreichen.

Das Unternehmen entwickelte dafür eine Anti-Taifun-Technologie, die es dem Windrad ermöglicht, einem Taifun der Kategorie 17 standzuhalten. Bei diesem höchsten Taifun-Level liegen die durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten bei 56,1 bis 61,2 Metern pro Sekunde. Laut Unternehmensangaben erreicht das Windrad so eine Kapazität von bis zu 80 Millionen Kilowattstunden pro Jahr.

Bis zu 96.000 Haushalte erhalten Zugriff zu Ökostrom

Die neue massive Windturbine steht östlich der chinesischen Provinz Guangdong und versorgt im Alltag bis zu 96.000 Haushalte mit nachhaltiger Energie. Daher ist die Einsparung an Treibhausgasen enorm. Die Region möchte auf diesem Weg bis zu 66.000 Tonnen an CO2-Äquivalenten pro Jahr einsparen.

Mit der MySE 18.x-20MW knackte Mingyang Smart Energy außerdem den bisherigen Rekord des größten Offshore-Windrads der Welt. Dieses stammt ebenfalls von dem Unternehmen und wurde im Juli in Betrieb genommen. Die Rekordjagd im Windsektor geht also in die nächste Runde. Auch, wenn in der Branche noch einiges an Potenzial steckt, so gibt es auch zunehmend Probleme. Denn vielen Unternehmen gelingt es nicht, mit ihrer Technologie profitabel zu sein.

Auch interessant:

  • Deutsches Start-up baut Windrad und Rechenzentrum in einem
  • Rekord: Chinesen bauen Offshore-Windrad in nur 24 Stunden auf
  • Faktencheck: Wie viele Vögel sterben durch Windräder?
  • Ørsted: Aktie von Windradhersteller bricht ein – das ist der Grund
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
VideoART GmbH in Bassum
THEMEN:NachhaltigkeitWindkraft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Hypercharger, Elektroautos, Elektromobilität, E-Autos, Strom, Energie
GREENTECH

Hypercharger: Ist Schnellladen für Elektroautos schädlich?

Plug-in-Hybride Emissionen Elektromobilität E-Autos Elektroautos CO2
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Bis zu fünfmal mehr CO2 als angegeben

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

Perowskit-Solarzelle Wirkungsgrad
GREENTECH

Perowskit-Solarzelle mit Rekord-Effizienz – dank chemischem Trick

Tesla Model 3 Straße Berg Auto vegan
GREENTECH

Das sind die besten veganen Autos in Deutschland

Windenergie Mythen, Umwelt, Klima, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Deutschland, Windrad, Windkraft
GREEN

Die hartnäckigsten Windenergie-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?