Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Pixel, Google Pixel selbst reparieren, Reparaturmodus
TECH

Reparaturmodus: So kannst du dein Google Pixel selbst reparieren

Maria Gramsch
Aktualisiert: 23. Dezember 2023
von Maria Gramsch
Google
Teilen

Die Reparatur eines defekten Smartphones kann schnell ins Geld gehen. Doch das Google Pixel kannst du künftig auch eigenständig reparieren.

Das defekte Smartphone selbst reparieren ist oft nicht ratsam. Doch Google will seine Nutzer:innen genau dazu jetzt animieren.

Denn der Konzern will mit aktualisierten Reparaturhandbüchern und mehr vorhandenen Ersatzteilen die selbstständige Reparatur des hauseigenen Smartphones erleichtern.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Google Pixel selbst reparieren – so geht’s

Google investiert nach eigenen Angaben mit der Möglichkeit zur selbstständigen Reparatur in „die Langlebigkeit unserer Produkte“. Dabei sollen auch die Möglichkeiten zur DIY-Reparatur künftig verbessert werden.

Willst du dein Google Pixel künftig in Eigenregie reparieren, kannst du dir Originalteile bei iFixit bestellen. Entweder du lässt dein Smartphone dann dort auch direkt reparieren oder machst es ganz einfach selbst.

Dafür hat Google die Sammlung der vorhandenen Reparaturhandbücher erweitert und neu gestaltet. Mit diesen kannst du dein Pixel selbst reparieren.

Probleme analysieren mit der Diagnose-App

Solltest du Probleme mit deinem Google Pixel haben, kannst du künftig auch selbstständig die Diagnose-App starten. So kannst du dein Gerät vor und nach der Reparatur testen – also auch analysieren, ob deine selbstständige Reparatur erfolgreich war.

Ist das Problem über die Diagnose gefunden, kannst du auf der Hilfe-Seite von Google nach einer Lösung suchen. Hier findest du Informationen zu allen Reparaturanfragen sowie die Anleitungen für deine selbstständige Reparatur.

Derzeit kannst du die aktualisierten Handbücher auf Englisch und Französisch herunterladen. In den kommenden Monaten will Google das Portfolio aber noch erweitern und weitere Reparaturhandbücher für ältere und neuere Geräte hinzufügen.

Reparaturmodus: Geschützte Daten auf dem Google Pixel

Außerdem hat der Konzern für mehr Datenschutz während einer Reparatur den Pixel-Reparaturmodus eingeführt. Damit soll während einer Reparatur die Privatsphäre geschützt werden, weil der Zugriff auf alle Daten verhindert wird.

Der Pixel-Reparaturmodus ist ein wichtiger Schritt zum Schutz der Privatsphäre und stellt sicher, dass die Geräte schnell und effizient repariert werden.

In solch einem Fall musst du also nicht vor der Reparatur all deine Daten sichern, löschen und später wiederherstellen. Denn künftig kannst du einfach den Reparaturmodus einschalten und dann dein Gerät an die Techniker:innen übergeben.

Auch interessant:

  • Google Pixel Watch 2 im Test: Die Zeit ist reif!
  • Play Store: Google betreibt illegales Monopol – was ändert das Urteil?
  • Push-Nachrichten: Behörden haben Nutzer über Apple und Google ausspioniert
  • Künstliche Intelligenz: Google Gemini ist KEIN neuer „Meilenstein“!
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GooglePixelSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

DNA-Diagnosetechnologie
TECH

DNA-Sensor diagnostiziert Krankheiten im Wohnzimmer – in wenigen Minuten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?