Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Maps Parkplatz speichern und finden, Google Maps Auto finden
TECH

Google Maps: So kannst du einen Parkplatz speichern und wiederfinden

Fabian Peters
Aktualisiert: 19. Dezember 2023
von Fabian Peters
Google Inc.
Teilen

Mit Google Maps kannst du einen Parkplatz speichern, um dein Auto wiederzufinden. Das kann vor allem in Großstädten hilfreich sein. Wir zeigen dir, wie es funktioniert. 

Wenn du mit dem Auto unterwegs bist und in der Stadt parkst, kann es hilfreich sein, dass du dir den Parkplatz in Google Maps speicherst. Denn das kann die Parkplatzsuche vor allem an eher unbekannten Orten deutlich erleichtern.

Parkplatz in Google Maps speichern

Um einen Parkplatz in Google Maps zu speichern, musst du in der App auf deinen Standort klicken. Dieser wird durch einen blauen Punkt gekennzeichnet. Anschließend öffnet sich eine Kachel, in der du unter anderem den Reiter „P Parkplatz speichern“ findest.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mit einem Klick auf den Button speichert Google Maps den Standort deines Autos auf der Karte mit einem „P“-Symbol. Wenn du nun unterwegs bist, hast du die Möglichkeit, deinen gespeicherten Parkplatz in der App auszuwählen, um dich per Routenplaner wieder dorthin führen zu lassen.

Parkplatz über Android Auto speichern

Bislang ließ sich ein Parkplatz nur manuell über Google Maps speichern. Doch wie das Online-Magazin 9to5Google berichtet, soll das künftig auch über Android Auto möglich sein. Demnach würde das System am Zielort einen kleinen Schalter anzeigen, der einen Standort automatisch in Google Maps speichert.

Der Zielbildschirm erscheint wiederum, sobald ein Ziel erreichet wurde. Dem Vernehmen nach sollen Nutzer mit der neuen Funktion von Android Auto künftig auch eine Erinnerung erhalten, wo sich ihr Auto befindet. Diese soll einen Tag nach dem Abstellen eines Fahrzeugs auf dem Smartphone erscheinen.

Wie üblich dürfte die Funktion nicht direkt allen Nutzern zur Verfügung stehen, da Google sie vermutlich schrittweise verteilen wird. Ob sie direkt auch in Deutschland verfügbar sein soll ist bislang unklar.

Auch interessant:

  • Reparaturmodus: So kannst du dein Google Pixel selbst reparieren
  • Play Store: Google betreibt illegales Monopol – was ändert das Urteil?
  • Push-Nachrichten: Behörden haben Nutzer über Apple und Google ausspioniert
  • Künstliche Intelligenz: Google Gemini ist KEIN neuer „Meilenstein“!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:AutoGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?