Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kühlglas, Klimawandel, Temperatur, Thermometer, Kühlung
GREEN

Kühlendes Glas: Eine neue Waffe im Kampf gegen den Klimawandel?

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Unsplash.com/Bianca Ackermann
Teilen

Ein Forscherteam hat ein neuartiges kühlende Glas entwickelt, das im Kampf gegen den Klimawandel helfen soll. Das System kann offenbar ohne Energieeinsatz Gebäude kühlen.

Der Klimawandel konfrontiert die Menschheit mit ungeahnten Herausforderungen. Daher ist es umso wichtiger, dass wir unsere Emissionen senken, um die globale Durchschnittstemperatur auf einem akzeptablen Wert zu halten. Doch durch die heißeren Sommer nimmt auch die Nachfrage nach Klimageräten zu. Ein höherer Stromverbrauch (und im schlimmsten Fall weitere Emissionen) sind die Folge.

Forschern der University of Maryland wollen nun eine Lösung dafür gefunden haben. Sie entwickelten ein „Kühlglas“, das ohne Stromverbrauch die Innentemperaturen senken und damit indirekt Kohlenstoffemissionen reduzieren soll. Die Entwicklung stellt damit einen bedeutenden Fortschritt in der nachhaltigen Gebäudetechnologie dar. Der entstandene mikroporöser Glasüberzug senkt die Temperatur des darunterliegenden Materials um die Mittagszeit dabei um bis zu  3,5 Grad Celsius.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„Kühlglas“: Kühlendes Glas gegen den Klimawandel

Damit hat die Technologie das Potenzial, die jährlichen Kohlenstoffemissionen eines mittelgroßen Wohngebäudes um bis zu zehn Prozent zu reduzieren. Dazu reflektiert sie bis zu 99 Prozent der eintreffenden Sonnenstrahlung, um die Wärmeaufnahme zu reduzieren. Gleichzeitig sendet sie die Wärme in Form von langwelliger Infrarotstrahlung in die Atmosphäre und weiter ins Universum.

Dieses Phänomen ist auch als Strahlungskühlung bekannt und nutzt den Weltraum effektiv als Klimaanlage für Gebäude. Dort liegen die Temperaturen nämlich bei etwa minus 270 Grad Celsius. Die Beschichtung leitet die Wärme über den Himmel dabei nachhaltig ab. Neben der Effektivität sticht das Material auch durch eine hohe Langlebigkeit und Stabilität hervor.

Technologie ist breit einsetzbar und bereit für Kommerzialisierung

Die Beschichtung nimmt folglich durch Wasser, ultravioletter Strahlung, Schmutz und sogar Flammen (unter 1.000 Grad Celsius) keinen großen Schaden. Als mögliche Einsatzorte nennen die Forscher verschiedene Oberflächen wie Fliesen, Ziegel und Metall. Die Produktion könnte durch die vergleichsweise einfache Herstellung zeitnah anlaufen.

Im nächsten Schritt möchte das Team weitere Tests durchführen und zusätzliche Anwendungsgebiete für die Beschichtung analysieren. Mit dem speziell dafür gegründeten Start-up CeraCool scheint einer baldigen Kommerzialisierung nur noch wenig im Weg zu stehen.

Auch interessant:

  • E-Auto vs. Verbrenner: Erst ab 90.000 Kilometer klimafreundlicher – sagt Studie
  • Was passiert eigentlich nach Erreichen der Klimaneutralität?
  • Diese Karte zeigt dir die aktuellen Maßnahmen gegen den Klimawandel
  • Biografit aus Holz soll Klimabilanz von E-Autos aufpolieren
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Klima
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?