Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gesetze Verbraucher 2024, neue Gesetze, was ändert sich 2024
MONEY

Neue Gesetze: Das ändert sich für Verbraucher im Jahr 2024

Fabian Peters
Aktualisiert: 27. Dezember 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Denis Rozhnovsky
Teilen

Wie jedes Jahr treten auch im Jahr 2024 neue Gesetze und Regelungen in Kraft. Wir haben die fünf wichtigsten Änderungen für Verbraucher übersichtlich zusammengefasst. 

Neues Jahr, neue Gesetze: Auch im Jahr 2024 treten zahlreiche Gesetzesänderungen in Kraft. Das gilt vor allem in Sachen Verbraucherschutz. Neben dem Thema „Energie“ spielen dabei vor allem verschiedene Versicherungen eine große Rolle.

Neue Gesetze 2024: Das ändert sich für Verbraucher

Im Jahr 2024 steht unter anderem das E-Rezept im Fokus. Es soll den bisherigen sogenannten rosa Zettel ersetzen. Die Pfandregelungen für Einwegflaschen werden derweil ausgeweitet.

1. Preise von Kfz-Versicherungen steigen

Kfz-Versicherungen werden im Jahr 2024 mindestens zehn Prozent teurer. Der Grund: Die Kosten für Reparaturen sind aufgrund der Inflation gestiegen. Trotzdem kann es sich lohnen, die Preise verschiedener Anbieter miteinander zu vergleichen. Verbraucher, die von einer Preiserhöhung betroffen sind, haben nach Erhalt der Mitteilung vier Wochen lang das Recht, von einer Sonderkündigung Gebrauch zu machen.

2. Ab 1. Januar 2024 gilt das Gebäude-Energie-Gesetz

Ab dem 1. Januar 2024 treten Änderungen im Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) in Kraft. Diese betreffen vor allem die energetischen Anforderungen an Heizungen. Demnach muss die Wärme von neu eingebauten Heizzungen mindestens zu 65 Prozent auf erneuerbaren Energien basieren.

Darunter fallen Strom aus Photovoltaikanlagen, Wärme aus Biogas, Bioöl, Holzpellets und Solarthermie. Gleiches gilt für Umweltwärme, die Wärmepumpen zum Heizen nutzen. Außerdem: sogenannter grüner Wasserstoff. Aktuelle Öl- und Gasheizungen dürfen nur noch bis Ende 2044 weiter betrieben werden.

3. Sachversicherungen heben Prämien an

Die Preise für Hausrat- und Gebäudeversicherungen dürften im Jahr 2024 ebenso wie die von Kfz-Versicherungen steigen. Einer der Hauptgründe: die nach wie vor hohen Kosten der Versicherer aufgrund der Flutkatastrophe im Sommer 2021. Außerdem fallen durch die Inflation sowohl die Kosten für Handwerks- und Material- als auch Baukosten im Schadenfall höher aus.

4. Das E-Rezept löst das rosa Rezept ab

Ab dem 1. Januar 2024 sind Arztpraxen dazu verpflichtet, anstelle des sogenannten rosa Zettels für verschreibungspflichtige Medikamente das E-Rezept ausstellen. Gleiches gilt für Zahnärzte und Psychotherapeuten mit Kassenzulassung. Die Regelung betrifft zunächst gesetzlich Versicherte.

Das E-Rezept kann über die E-Rezept-App eingelöst werden. Dafür benötigt man neben einer NFC-fähigen Gesundheitskarte auch eine entsprechen Pin von der Krankenkasse. Über die App kann das E-Rezept auch online bei einer Apotheke bestellt werden.

5. Einwegpfand wird ausgeweitet

Für bislang pfandfreie Milch und Milchmixgetränke in Einwegflaschen und Dosen gilt ab dem 1. Januar 2024 die Pfandregelung mit 25 Cent Einwegpfand. Auch zahlreiche Energydrinks, die häufig einen hohen Molke-Anteil haben, fallen darunter. Die Regelung soll für mehr Klarheit beim Einkauf und am Pfandautomaten sorgen.

Auch interessant: 

  • 7 skurrile Jobs, die kaum jemand kennt – aber gut bezahlt sind
  • Paket oder Brief verschwunden? Das Post-Ärger-Tool verspricht Hilfe
  • Teilzeitrechner 2024: So hoch ist dein Gehalt im neuen Jahr
  • Mehr Netto: Steueroptimierte Goodies vom Arbeitgeber
STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreePolitikRechtVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?