Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wie funktioniert Elternzeit, Elterngeld beantragen
MONEY

Elternzeit: Warum jeder Arbeitnehmer diese Chance nutzen sollte

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Adobe Stock/ Qbertstudio
Teilen

Du bekommst ein Kind und hast die Gelegenheit, Elternzeit zu nehmen? Diese Chance, die dir der Gesetzgeber in Deutschland ermöglicht, solltest du unbedingt wahrnehmen. Außerdem klären wir den Unterschied zwischen Elterngeld und Elternzeit. Ein kommentierender Meinungsbeitrag.

Elterngeld und Elternzeit – das ist doch das gleiche oder? Diesem Irrtum liegen viele werdende Eltern und auch Erwachsene auf. Beide Begriffe stehen zwar in einem direkten Zusammenhang. Trotzdem gibt es nicht über die gesamte Elternzeit auch Elterngeld.

Was ist Elternzeit?

Zu dieser Frage liefert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eine hilfreiche Erklärung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Definition auf dem Familienportal des Bundes lautet:

Elternzeit ist eine unbezahlte Auszeit vom Berufsleben für Mütter und Väter, die ihr Kind selbst betreuen und erziehen. Als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer können Sie Elternzeit von Ihrem Arbeitgeber verlangen. Während der Elternzeit muss Ihr Arbeitgeber Sie pro Kind bis zu 3 Jahre von der Arbeit freistellen.

Kurz zusammengefasst: Jedes Elternteil hat einen Anspruch auf drei Jahre Elternzeit. Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, diesem Wunsch nachzukommen. Einen Teil der Elternzeit nimmst du vor dem dritten Geburtstag deines Kindes.

Insgesamt hast du bis zum 8. Geburtstag Zeit, deine Zeit einzulösen. Wenn du mit deinem Kind also eine kleine Europarundreise machen willst bevor es in die Schule kommt, hast du dazu gesetzlich die Möglichkeit.

Was ist Elterngeld?

Ein mögliches Problem innerhalb dieser drei Jahre Elternzeit ist, dass du kein Geld verdienst. Denn das Elterngeld wiederum gibt es zwischen einem Jahr, 14 Monaten oder zwei Jahren. In diesem Zeitraum unterstützt der Staat Eltern mit maximal 1.800 Euro im Monat.

Die Höhe des Elterngeldes hängt von deinem persönlichen Einkommen ab. Das BMFSFJ hat dazu sogar einen Elterngeldrechner bereitgestellt, mit du mit deinem Partner oder deiner Partnerin das zu erwartende Elterngeld ausrechnen kannst.

Wenn ihr euch für das sogenannte Basiselterngeld entscheidet, erhaltet ihr 14 Monate lang Elterngeld vom Staat. Zwei Monate davon sind beide Elternteile parallel daheim. Das ElterngeldPlus verdoppelt die Zeit der Bezüge. Dafür fallen sie nur halb so hoch aus.

Elternzeit und Elterngeld: Bürokratie at its best

Sowohl das Elterngeld als auch die Elternzeit sind zwar durch das sogenannte Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) geregelt. Nichtsdestotrotz lohnt es sich für werdende Eltern, sich darüber zu informieren, welche Behörden oder Einrichtungen im jeweiligen Bundesland zuständig sind.

In Bayern ist das beispielsweise das Zentrum Bayern Familie und Soziales. Dort kannst du dich schon vor der Geburt über alle Angebote und Optionen informieren. Es lohnt sich, rechtzeitig einen Termin für eine persönliche Beratung zu vereinbaren, denn Elterngeld- und Zeit sind wahre Bürokratie-Monster.

Einfacher dagegen ist die Beantragung und Abwicklung des Kindergeldes. Das liegt vermutlich auch daran, dass der Beitrag dazu pauschal für alle Eltern bei 250 Euro liegt. Einkommensschwache Familien können bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit auch noch einen Zuschlag beantragen.

Wertvolle Unterstützung durch Deutschland

Selbstverständlich ist es einfach, sich über die Bürokratie oder die komplexen Prozesse zur Beantragung aufzuregen. Das gilt vor allem in den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt deines Nachwuchs.

In dieser Zeit willst du nichts anderes machen, als deinem Kind Liebe und Geborgenheit zu schenken und stundenlang nur in die Augen des Neugeborenen schauen. Da ist der deutsche Staat mit seinen Fristen und Ämtern genau das, was man nicht braucht.

Trotzdem ist es wichtig zu begreifen, wie sehr Deutschland frische Eltern durch die Elternzeit und das Elterngeld unterstützt. Auch der 14-wöchige Mutterschutz fällt deutlich länger aus als in anderen Ländern der Welt.

Elternzeit: Wie Männer unterstützen können

Nicht selten hören Väter vor der Geburt, dass sie insbesondere in den ersten Tagen und Wochen nicht viel machen können. Die Kinder würden nur schlafen und zum Stillen an die Brust der Mutter – wieso also Elternzeit nehmen?

Einerseits gibt es kein schöneres Erlebnis, als dein eigenes Kind auf den ersten Schritten zu begleiten. Andererseits können Männer ihre Frauen sehr wohl unterstützen. Das beginnt beim Haushalt – Wäsche waschen, aufhängen und abhängen, Geschirr spülen, Wohnung putzen. All das muss erledigt werden.

Doch dabei bleibt es nicht. Wenn der Nachwuchs einmal nicht schlafen will, weil es zu viele Eindrücke zu verarbeiten gibt, können sich Väter die Trage schnappen und einen Spaziergang machen, während die Mütter schon einmal schlafen gehen können.

Letztendlich geht es nicht darum, dass Frauen ihre Männer unterstützen. Vielmehr ist es wichtig zu verstehen, dass Vatersein auch eine Rolle ist, die weit über die Unterstützung der Mutter hinausgeht.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 familienfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands
  • Babypause: So können Eltern ihre „Lücke“ im Lebenslauf füllen
  • Diese 10 Berufswünsche haben Eltern für Ihre Kinder
  • Besorgter Familienvater legt das Internet einer ganzen Gemeinde lahm

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:ArbeitDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?