Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Switchitis, Dauer-Zocken, Nintendo Switch
TECH

„Switchitis“: Zwölfjähriger erleidet Schwellungen und Ödem durch Dauerzocken

Fabian Peters
Aktualisiert: 11. Januar 2024
von Fabian Peters
unsplash.com/ Alvaro Reyes
Teilen

Ein Zwölfjähriger ließ kürzlich zahlreiche Ärzte in Japan verzweifeln. Seine Symptome: wochenlange Schmerzen und Schwellungen am Zeigefinger. Doch dann wurde klar, woher sein Leiden rührt. Der Teenager verbachte fast seine komplette Freizeit mit Dauerzocken auf seiner Nintendo Switch. Diagnose: „Switchitis“.

Wer glaubt, dass die Worte „Switchitis“ und „Nitendinitis“ Hirngespinste sind, der irrt. Denn die Begriffe stammen nicht etwa von besorgten Eltern, die ihren Kindern ein schlechtes Gewissen einreden wollen. Sie bezeichnen echte medizinische Probleme – ausgelöst durch Dauer-Zocken.

Akute „Switchitis“: Eine neue Form der „Nitendinitis“

Für einen Zwölfjährigen aus Japan ist die sogenannte „Switchitis“ kürzlich schmerzhafte Realität geworden. Der Teenager litt wochenlange unter Schmerzen und hatte Schwellungen am Zeigefinger. Ärzte gingen zunächst von einer Rheuma-Erkrankung aus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn der Junge klagte über starke Schmerzen in seinem linken Zeigefinger, der außerdem geschwollen war. Er wies jedoch keine anderen Verletzungen oder Symptome wie Fieber, Gewichtsverlust oder Gelenkschmerzen auf. Auch im Labor konnten die Ärzte keine Hinweise auf eine Entzündung entdecken. Doch dann wurde klar, woher die Symptome des Jungen stammen.

Schwellungen und Knochenmarködem durch Dauerzocken

Denn nach einigen Fragen der Ärzte offenbarte der Teenager, dass er fast seine komplette Freizeit mit seiner Nintendo-Switch verbrachte. Rund vier Stunden an Werktagen und sogar bis zu zwölf Stunden an Wochenenden. Die Folge des Dauerzockens: Schwellungen unter der Haut des Zeigefinger und ein Knochenmarködem am Handknochen.

Den behandelnden Ärzten zufolge sind die Symptome eindeutig auf exzessives Zocken an einer Nintendo Switch-Konsole zurückzuführen. Das geht aus einem Bericht der Mediziner im Journal of Pediatrics hervor. Ihre Diagnose „Switchitis“ – eine neue Unterform der bereits zuvor schon einmal diagnostizierten „Nintendinitis“.

Die Ärzte aus Japan raten anderen Kollegen deshalb, sich mit der Erkrankung auseinanderzusetzen. Vor allem unklare Fingerschmerzen bei Jugendlichen könnten darauf hindeuten.

Auch interessant: 

  • China beschränkt Online-Gaming für Jugendliche und Kinder auf drei Stunden pro Woche
  • Videospiel „Super Mario“ kann gegen Depressionen helfen – sagt Studie
  • MarioGPT: Künstliche Intelligenz generiert nie endende Super Mario-Level
  • Künstliche Intelligenz: Kann ChatGPT einen Psychologen ersetzen?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:GamingGesundheitNintendo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?