Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GPT Store, OpenAI, ChatGPT, App Store
TECH

GPT Store: Alle Infos zum App Store für ChatGPT

Fabian Peters
Aktualisiert: 11. Januar 2024
von Fabian Peters
OpenAI
Teilen

OpenAI hat einen eigenen Marktplatz für angepasste Versionen von ChatGPT an den Start gebracht. Der sogenannte GPT Store ermöglicht es Nutzern, auf Chatbots von externen Entwicklern zuzugreifen. Er ist zunächst aber nur für zahlende Abonnenten verfügbar.

OpenAI hat einen eigenen App-Store an Start gebracht. Über den Marktplatz können Nutzer auf angepasste Versionen von ChatGPT zugreifen, die von ausgewählten Entwicklern stammen. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung des Unternehmen hervor.

Was ist der GPT Store?

Der GPT Store von OpenAI ist ein Marktplatz für angepasste Versionen von ChatGPT. Das Unternehmen nennt diese schlichtweg „GPTs“. Der App Store beinhaltet Chatbots, die von Drittentwicklern entworfen wurden und offiziell mit OpenAI kooperieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Darunter fallen GPTs in den Kategorien Schreiben, Forschung, Programmierung, Bildung und Lifestyle. OpenAI kündigte außerdem an, jede Woche neue Chatbots präsentieren zu wollen. Einige der ersten Chatbots im GPT Store sind:

  • AllTrails: für personalisierte Wanderwegeempfehlungen.
  • Consensus: für das Durchsuchen und Zusammenfassen von Ergebnissen aus 200 Millionen wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Code Tutor: zum Erweitern der eigenen Programmierkenntnisse.
  • Canva: für das Erstellen von Präsentationen oder Social Posts.
  • Books: zum Finden der nächsten Lektüre.

Der bislang einzige Haken am GPT Store von OpenAI: Er ist zunächst nur zahlenden Nutzern von ChatGPT Plus vorbehalten. Das Abonnement kostet 20 US-Dollar pro Monat. Über eine Registerkarte auf der Weboberfläche von ChatGPT besteht Zugang zu dem App Store.

Eigene GPTs erstellen

Ähnlich wie im App Store von Apple können Nutzer im GPT Store durch eine Liste von beliebten oder neue GPTs blättern. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach bestimmten Chatbots zu suchen. Entwickler sollen laut OpenAI künftig wiederum mit ihren Chatbots über ein sogenanntes Entwicklerprogramm Geld verdienen können.

Grundlage dafür soll die Interaktionsrate von Nutzern mit den GPTs sein. Das Unternehmen hält sich aber bislang mit Details bedeckt. Das Program soll jedoch im ersten Quartal 2024 starten. OpenAI teilte dazu mit:

„Die Erstellung eines eigenen GPTs ist einfach und erfordert keine Programmierkenntnisse.“ Wer ein eigenes GPT in dem App Store platzieren wolle, müssen dabei wie folgt vorgehen:

  • Speichere dein GPT für „Jedermann„.
  • Verifiziere dein Builder-Profil unter „Einstellungen„, „Builder-Profil“ und aktiviere deinen Namen oder eine verifizierte Website.

Auch interessant:

  • Experten befürchten Aussterben der Menschheit durch Künstliche Intelligenz
  • ChatGPT liest jetzt Bild-Zeitung – OpenAI als Steigbügelhalter von Axel Springer
  • Vor Gericht: Britische Richter dürfen künftig ChatGPT nutzen
  • Künstliche Intelligenz: Google Gemini ist KEIN neuer „Meilenstein“!

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
THEMEN:ChatGPT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?