Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GPT Store, OpenAI, ChatGPT, App Store
TECH

GPT Store: Alle Infos zum App Store für ChatGPT

Fabian Peters
Aktualisiert: 11. Januar 2024
von Fabian Peters
OpenAI
Teilen

OpenAI hat einen eigenen Marktplatz für angepasste Versionen von ChatGPT an den Start gebracht. Der sogenannte GPT Store ermöglicht es Nutzern, auf Chatbots von externen Entwicklern zuzugreifen. Er ist zunächst aber nur für zahlende Abonnenten verfügbar.

OpenAI hat einen eigenen App-Store an Start gebracht. Über den Marktplatz können Nutzer auf angepasste Versionen von ChatGPT zugreifen, die von ausgewählten Entwicklern stammen. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung des Unternehmen hervor.

Was ist der GPT Store?

Der GPT Store von OpenAI ist ein Marktplatz für angepasste Versionen von ChatGPT. Das Unternehmen nennt diese schlichtweg „GPTs“. Der App Store beinhaltet Chatbots, die von Drittentwicklern entworfen wurden und offiziell mit OpenAI kooperieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Darunter fallen GPTs in den Kategorien Schreiben, Forschung, Programmierung, Bildung und Lifestyle. OpenAI kündigte außerdem an, jede Woche neue Chatbots präsentieren zu wollen. Einige der ersten Chatbots im GPT Store sind:

  • AllTrails: für personalisierte Wanderwegeempfehlungen.
  • Consensus: für das Durchsuchen und Zusammenfassen von Ergebnissen aus 200 Millionen wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Code Tutor: zum Erweitern der eigenen Programmierkenntnisse.
  • Canva: für das Erstellen von Präsentationen oder Social Posts.
  • Books: zum Finden der nächsten Lektüre.

Der bislang einzige Haken am GPT Store von OpenAI: Er ist zunächst nur zahlenden Nutzern von ChatGPT Plus vorbehalten. Das Abonnement kostet 20 US-Dollar pro Monat. Über eine Registerkarte auf der Weboberfläche von ChatGPT besteht Zugang zu dem App Store.

Eigene GPTs erstellen

Ähnlich wie im App Store von Apple können Nutzer im GPT Store durch eine Liste von beliebten oder neue GPTs blättern. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach bestimmten Chatbots zu suchen. Entwickler sollen laut OpenAI künftig wiederum mit ihren Chatbots über ein sogenanntes Entwicklerprogramm Geld verdienen können.

Grundlage dafür soll die Interaktionsrate von Nutzern mit den GPTs sein. Das Unternehmen hält sich aber bislang mit Details bedeckt. Das Program soll jedoch im ersten Quartal 2024 starten. OpenAI teilte dazu mit:

„Die Erstellung eines eigenen GPTs ist einfach und erfordert keine Programmierkenntnisse.“ Wer ein eigenes GPT in dem App Store platzieren wolle, müssen dabei wie folgt vorgehen:

  • Speichere dein GPT für „Jedermann„.
  • Verifiziere dein Builder-Profil unter „Einstellungen„, „Builder-Profil“ und aktiviere deinen Namen oder eine verifizierte Website.

Auch interessant:

  • Experten befürchten Aussterben der Menschheit durch Künstliche Intelligenz
  • ChatGPT liest jetzt Bild-Zeitung – OpenAI als Steigbügelhalter von Axel Springer
  • Vor Gericht: Britische Richter dürfen künftig ChatGPT nutzen
  • Künstliche Intelligenz: Google Gemini ist KEIN neuer „Meilenstein“!

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
THEMEN:ChatGPT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?