Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vorstellungsgespräch, Bewerbungsgespräch, Fragen
MONEY

Vorstellungsgespräch: An dieser einen Frage scheitern fast alle Bewerber

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock / mojo_cp
Teilen

Fragen bei einem Vorstellungsgespräch können einen ab und zu schon mal ins Schwitzen bringen. Doch es gibt eine Frage, bei der versagen so gut wie alle Bewerber:innen.

Welche Fragen potenzielle Arbeitgeber dir in einem Bewerbungsgespräch stellen dürfen und welche nicht, ist genau geregelt. So darf bei Bewerberinnen beispielsweise nicht nach einer Schwangerschaft oder Plänen in dieser Hinsicht gefragt werden.

Viele andere Fragen sind jedoch zulässig. Doch eine dieser Fragen können 199 von 200 Bewerber:innen nicht richtig beantworten, wie Jim Ballard in seinem Buch „Mind Like Water: Keeping Your Balance in a Chaotic World“ schreibt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

An dieser Frage scheitern viele im Vorstellungsgespräch

Es gibt Fragen in einem Bewerbungsgespräch, die viele vermutlich schon einmal beantwortet haben. Dazu zählt natürlich die Frage nach Stärken und Schwächen. Aber auch die Frage, warum man sich ausgerechnet bei diesem Arbeitgeber beworben hat, kommt oft.

Eher selten sind sogenannte Verhaltensfragen, zu der auch die von Jim Ballard aufgelistete zählt. Doch genau diese Art der Fragestellung kann manchmal trickreich sein und die Kandidat:innen zum Schwitzen bringen.

Vorbereitung ist nicht alles

Kommt im Bewerbungsgespräch eine Verhaltensfrage, nützt einem auch die beste Vorbereitung nichts. Denn diese Fragen kommen meist sehr spontan um die Ecke und machen den Eindruck, es gebe an der Sache einen Haken.

So auch die von Jim Ballard aufgelistete Frage, die in Bewerbungsgesprächen fast nie richtig beantwortet wird. Diese lautet wie folgt:

„Sie fahren mit dem Auto durch eine stürmische Nacht. Sie kommen an einer Bushaltestelle vorbei und sehen, dass dort drei Menschen warten:

  • Eine alte Dame, die kurz davor ist, zu sterben.
  • Ein alter Freund, der einmal Ihr Leben gerettet hat.
  • Der perfekte Mann/die perfekte Frau Ihrer Träume.

Sie wissen, dass Sie in Ihrem Auto nur eine weitere Person mitnehmen können. Wenn Sie die alte Dame wählen, könnten Sie ein Leben retten. Wenn Sie Ihren alten Freund mitnehmen, der einmal Ihr Leben gerettet hat, ist das die perfekte Gelegenheit, sich bei ihm zu bedanken. In beiden Fällen jedoch würden Sie wahrscheinlich nie wieder auf Ihre große Liebe treffen.“

Wie sollte man sich im Vorstellungsgespräch entscheiden?

Laut Jim Ballard würden sich nun viele Menschen im Vorstellungsgespräch für eine der drei Varianten entscheiden. Denn der Großteil der Bewerber:innen sei nur darauf konzentriert, wen sie nun in ihrem Auto mitnehmen sollen.

Jedoch könne man die Situation auch anders lösen und dem Freund beispielsweise die Autoschlüssel geben. Er könne dann die alte Dame ins Krankenhaus bringen und man selbst könne beim Traumpartner verbleiben.

Ballard rät für den Fall solcher Fragen, dass Bewerber:innen sich diese noch einmal aus einer anderen Perspektive betrachten und das zunächst Offensichtliche erst einmal ausblenden. In solchen Fällen sei es ratsam, die Aufmerksamkeit noch einmal auf das eigentliche Problem zu lenken.

Denn meist gibt es bei solchen Verhaltensfragen kein richtig oder falsch. Es kommt eher darauf an, in einer Ausnahmesituation wie dem Vorstellungsgespräch ruhig zu bleiben und die Interviewenden mit einer bedachten Antwort vielleicht positiv zu überraschen.

Auch interessant:

  • Geheimcodes im Arbeitszeugnis: Das beuteten sie wirklich
  • Mehr Geld: Bis zu 30 Prozent mehr Gehalt mit einem Jobwechsel
  • Urteil: Krankschreibung nach Kündigung kann dich Gehalt kosten
  • Workaholics: Jeder Zehnte macht fast nie richtig Feierabend
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?