Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Finanzplanung 2024, Geld ausgeben, wofür Geld ausgeben
MONEY

Finanzplanung: Dafür wollen die Deutschen 2024 ihr Geld ausgeben

Maria Gramsch
Aktualisiert: 11. Januar 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock/ The KonG
Teilen

Neben den Neujahrsvorsätzen gibt es zum Jahresbeginn auch weitere Pläne, die in die Tat umgesetzt werden wollen. Dazu zählen auch größere und kleinere Anschaffungen – doch wie sieht die Finanzplanung der Deutschen für 2024 aus?

Zum Jahreswechsel nehmen viele Menschen ihren Lebenswandel unter die Lupe. In den Neujahrsvorsätzen werden Pläne geschmiedet, aber auch die Finanzplanung steht bei vielen an.

Doch welche Prioritäten haben die Deutschen für das neue Jahr? Eine YouGov-Studie, die im Auftrag von Axa durchgeführt wurde, nimmt die Finanzplanung für 2024 unter die Lupe.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie sieht die Finanzplanung der Deutschen für 2024 aus?

Bei der Finanzplanung für 2024 kommt insbesondere das Thema Urlaub und Reisen sehr gut weg. Denn diese Rubrik schafft es auf Platz eins. Demnach wollen 29 Prozent der Befragten in diesem Jahr mehr für Urlaub und Reisen ausgeben als 2023.

Auf dem zweiten Platz landen gleich zwei Kategorien. Jeweils 22 Prozent der Befragten wollen in diesem Jahr mehr Geld für die Verschönerung des Zuhauses ausgeben. Aber auch Erlebnisse mit Freunden und der Familie erhalten ebenfalls 22 Prozent.

Auf den Plätzen dahinter finden sich mit 14 Prozent Altersvorsorge und Sparen sowie Shopping mit 13 Prozent.

Worauf können die Deutschen 2024 verzichten?

Mehr als jede:r Vierte will in diesem Jahr hingegen weniger Geld für Besuche in Restaurants ausgeben. Ganze 27 Prozent sehen Einsparpotenzial im Bereich der Gastronomie. Das hänge laut Axa vor allem mit der Mehrwertsteuererhöhung zusammen.

Während es Shopping bei den Mehrausgaben mit 14 Prozent auf den vierten Platz schafft, liegt die Zahl bei den Einsparungen noch höher. Denn 24 Prozent der befragten wollen in diesem Jahr weniger Geld dafür ausgeben.

Auch Konzerte oder Sportveranstaltungen sowie Streaming-Abos bergen Einsparpotenzial. Hier wollen jeweils 16 Prozent der Befragten in diesem Jahr weniger Geld ausgeben.

Für den Neujahrsvorsatz Nummer eins „Sport“ planen nur neun Prozent der Befragten im Jahr 2024 mehr Geld ein. Zehn Prozent wollen den Anteil sogar verringern.

Auch interessant:

  • No-Name-Produkte: Diese Marken stecken dahinter
  • Debitkarte: So funktioniert die neue Trade Republic Karte
  • Mehr Geld: Bis zu 30 Prozent mehr Gehalt mit einem Jobwechsel
  • Was ist eigentlich ein Stablecoin?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum Social Media (d/w/m)
House of YAS GmbH in Köln
Content Creator in der Unternehmenskommunikat...
GRIESEMANN GRUPPE in Wesseling
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Geld
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

besten Arbeitgeber für Studenten Uni-Absolventen Wirtschaft
MONEY

Das sind die besten Arbeitgeber in Deutschland – für Studierende

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

meistverkauften Autos der Welt
MONEYTECH

Ranking: Das sind die meistverkauften Autos der Welt

sparsamsten Diesel, ADAC, Verbrauch, Kosten, Gesamtkosten, Grundpreis, CO2-Ausstoß, Kraftstoff, Auto, Mobilität, Fahrzeug, Automobil-Industrie
MONEYTECH

Laut ADAC: Die sparsamsten Diesel in der Oberklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?