Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Afrika-Cola, Künstliche Intelligenz Werbung, KI, Werbebranche
SOCIALTECH

Künstliche Intelligenz wird die Werbebranche für immer verändern

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Afrika-Cola/ Wallek von Zitzewitz
Teilen

Seit dem Release von ChatGPT kommt KI in immer mehr Unternehmen zum Einsatz. Vor allem die Marketingbranche profitiert von der Technologie. Doch Künstliche Intelligenz wird die Werbung für immer verändern. 

Künstliche Intelligenz spielt auch in diesem Jahr in vielen Branchen eine große Rolle. Denn immer mehr Unternehmen entdecken das Potenzial von KI für sich. Sie automatisieren Prozesse, entwickeln neue Konzepte und bauen mitunter auch Stellen ab. Doch wie wird Künstliche Intelligenz die Industrie verändern?

Ein Beispiel dafür kam kürzlich aus der Werbebranche. Denn die Marke Afri-Cola hat ihre Website innerhalb von 13 Wochen ganze 13 Mal neu gestalte. Möglich gemacht haben das vor allem KI-Systeme wie der Bildgenerator Midjourney und ChatGPT.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So verändert Künstliche Intelligenz die Werbung

Hinter dem Projekt steht die Hamburger Werbeagentur Wallek von Zitzewitz, die die KI-Technologien nutze, um in Rekordzeit zahlreiche unterschiedliche Grafiken, Texte, Bilder und Layouts zu erstellen. Zum Vergleich: Bislang dürfte es für solch ein umfangreiches Projekt nicht nur deutlich mehr Zeit, sondern auch mehr Ressourcen benötigt haben.

Mithilfe von Künstlicher Intelligenz können Unternehmen ihre Werbung mittlerweile jedoch deutlich effizienter und effektiver ausspielen. Das sieht auch die Münchener Agenturgruppe Serviceplan so und setzt deshalb immer mehr auf KI.

Laut Geschäftsführer Florian Haller bietet Künstliche Intelligenz dabei die Chance, Werbung schlanker, effizienter und zugleich kreativer sowie personalisierter zu gestalten. Serviceplan hat mithilfe von KI testweise etwa bereits einen Werbefilm produziert, ohne ein Filmteam einsetzt zu müssen.

Drei von vier Werbeagenturen erwarten laut Handelsblatt wiederum, dass KI ihre Arbeit wesentlich verändern wird. Über 60 Prozent würden KI bereits für Tests und die Erstellung von Werbeprototypen nutzen. Ein Beispiel dafür ist der Kosmetikkonzern L’Oréal, der bereits Produkttexte und -fotos durch KI generieren lässt. Menschen übernehmen dabei nur noch den Feinschliff.

Urheberrecht der Inhalte noch immer nicht abschließend geklärt

Neben der Erstellung von Inhalten kann KI auch bei der Bewertung von Werbemaßnahmen eine wesentliche Rolle spielen. Unternehmen können etwa in Echtzeit sehen, ob sie die richtigen Nutzer auf den passenden Plattformen ansprechen.

Trotzdem sehen viele Unternehmen auch, dass Menschen weiterhin gesellschaftlich relevante Entwicklungen besser aufspüren können. Allerdings müssen viele Mitarbeiter sich weiterbilden, um künftig ihr Wissen in einem KI-Zeitalter besser einbringen zu können.

Die größte Hürde sind derweil offene Rechtsfragen, insbesondere bei Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney. Denn es ist weiterhin unklar, mit welchen Bildern die Modelle trainiert wurden und ob alle Urheberrechte geklärt sind. Trotzdem deutet sich bereits an, dass Künstliche Intelligenz die Werbung und die Werbebranche für immer verändern wird.

Auch interessant:

  • Künstliche Intelligenz: Google Gemini ist KEIN neuer „Meilenstein“!
  • Bedrohung Künstliche Intelligenz: Diese Jobs könnte es bald nicht mehr geben
  • Künstliche Intelligenz übernimmt Jobs: Klarna verhängt Einstellungsstopp
  • So wird Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Künstliche IntelligenzMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?