Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone-Verbot, Schule, Handy, Schüler, Lernen, Psychologie, Internat, Studie, USA, Experiment
TECH

US-Internat experimentiert mit Smartphone-Verbot – Bilanz positiv

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Adobe Stock/Andrii Yalanskyi
Teilen

Eine US-amerikanisches Internet hat ein Experiment gewagt. Seit mehr als einem Jahr herrscht unter den Schülern und Lehrern ein ausnahmsloses Smartphone-Verbot – mit positivem Ergebnis. 

Smartphones können die Kommunikation erleichtern, uns den Weg weisen, als Kamera dienen und sogar Leben retten. Gleichzeitig sind sie allerdings auch nachweisbar für die Verschlechterung unserer mentalen Gesundheit verantwortlich und lenken grundsätzlich ab. Das Buxton-Internat im US-amerikanischen Massachusetts hat sich deshalb eine Lösung für das Problem überlegt. Seit mehr als einem Jahr gilt ein Smartphone-Verbot für die ganze Schule – mit überraschendem Erfolg.

Smartphone-Verbot: Schüler nutzen schwarz-weiß Geräte

Wie The Guardian berichtet, ersetzte die Schule die Smartphones aller Schüler, Lehrer und des übrigen Personals durch sogenannte „dumb“-Phones – also „dumme“ Telefone. Mit den Geräten können lediglich Anrufe getätigt, SMS verschickt und schwerfällige Versionen von Musik- und Maps-Anwendungen geladen werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Moderne Apps funktionieren nicht. Außerdem haben die dummen Telefone nur schwarz-weiße Bildschirme. Ein Schüler bezeichnete die Modelle als „dämonisches Baby eines iPads und eines Kindle“.

Während man annehmen könnte, dass sich vor allem junge Menschen gegen das Verbot wehren würden, ist das Ergebnis ein anderes. Denn die meisten Teilnehmer des Experiments sind sich einig, dass die Schule mit den altmodischen Telefonen besser dran ist.

Laut TheGuardian gäbe es weniger Unterbrechungen im Unterricht und mehr sinnvolle Interaktionen auf dem Campus. Außerdem verbringen Schüler und Personal weniger Zeit an den Geräten. „Es ist ein Problem, das wir ziemlich gut in den Griff bekommen haben“, so Scott Hunter, Lehrer für Englisch und Musik. Eine Schülerin glaubt wiederum, dass die Leute viel sozialer seien als zuvor.

Smartphone-Nutzung kann zu Lernrückständen von bis zu einem Jahr führen

Nicht nur in Buxton, sondern auch im Rest der USA hatten Lehrer mit der Smartphonenutzung im Unterricht zu kämpfen. Eine Umfrage in einem Schulbezirk in Virginia ergab beispielsweise, dass etwa ein Drittel der Pädagogen die Schüler fünf bis zehn Mal pro Klasse aufforderten, ihre Geräte wegzulegen. Etwa 14,7 Prozent von ihnen taten das sogar mehr als 20 Mal pro Klasse.

Wie verschiedene Medien berichten, ergab die international durchgeführte Hattie-Studie im vergangenen Jahr außerdem, dass digitale Medien ein Risiko für Schüler darstellen. Eine intensive Smartphone-Nutzung könne nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zu massiven Bildungsrückständen führen und einen Lernrückstand von bis zu einem Jahr zur Folge haben.

Auch Schlafstörungen und Cyber-Mobbing werden durch intensive Nutzung von Mobiltelefonen ausgelöst. Am Buxton-Internat blickt das Personal insgesamt auf einen positiven Erfolg zurück. Aber die Schüler versuchten gelegentlich ihre Grenzen auszutesten und die Smartphones in den Unterricht zu schmuggeln. Was die akademischen Leistungen betrifft, sollen Daten folgen.

Auch interessant: 

  • Das passiert, wenn du täglich eine Stunde weniger dein Smartphone nutzt
  • Nomophobie oder: Wenn das Smartphone zur Krankheit wird
  • Smartphone-Tippen beim Gehen führt zu X-Beinen – sagen Forscher
  • Humane Ai Pin: Ist das die Zukunft nach dem Smartphone?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
THEMEN:BildungGesundheitSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?