Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iOS 17.3, iPhone-Update, Apple, neues iOS, was ist neu in iOS 17.3
TECH

iOS 17.3: Das sind die neuen Funktionen für dein iPhone

Fabian Peters
Aktualisiert: 06. März 2024
von Fabian Peters
unsplash.com/ Thom Bradley
Teilen

Apple hat mit iOS 17.3 ein neues Update für das iPhone veröffentlicht. Es soll vor allem kleinere Fehler beheben und Sicherheitslücken schließen. Aber es sind auch einige neue Funktionen an Bord – beispielsweise einen verbesserten Diebstahlschutz. 

Apple hat mit iOS 17.3 ein neues iPhone-Update veröffentlicht, auf das viele Nutzer wohl gespannt gewartet haben dürften. Denn neben einigen kleinen Fehlerbehebungen sind auch neue Funktionen enthalten. Die wohl wichtigste: ein verbesserter Diebstahlschutz.

Apple veröffentlicht iOS 17.3

Apple hat die Funktion „Schutz für gestohlene Geräte“ bereits vor geraumer Zeit angekündigt. In iOS 17.3 ist sie nun enthalten und soll Nutzer absichern, wenn ihr iPhone gestohlen wird und der Dieb ihren PIN-Code kennt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Hintergrund: Mit dem vier- bis Sechstelligen Entsperrencode war es bislang möglich, auf fast alle iPhone-Anwendungen zuzugreifen. Mittlerweile sind zahlreiche Fälle bekannt, in denen Diebe zunächst Nutzer bei der PIN-Eingabe ausgespäht haben, um dann ihr iPhone zu stehlen.

Mithilfe des Codes konnten sie Nutzer anschließend aus ihrer Apple-ID aussperren und Passwörter über den sogenannten Schlüsselbund auslesen – teilweise auch für Banking-Apps. Mit iOS 17.3 will Apple solche Fälle nun vorbeugen. Denn über die Funktion „Schutz für gestohlene Geräte“ können Nutzer festlegen, dass für bestimmte Aktionen künftig Face-ID oder Fingerabdruck zwingend notwenig sind.

Das steckt im neuen iPhone-Update

Apple hat mit iOS 17.3 außerdem einige weitere Funktionen präsentiert. Beispielsweise ist es künftig möglich, in Apple Music sogenannte kollaborative Wiedergabelisten gemeinsam mit anderen Nutzern zu erstellen.

Einzelne Songs können dabei von den beteiligten Nutzern mit einem Emoji kommentiert werden. Um Inhalte direkt auf einem TV streamen zu können, erhält Airplay zudem einen optimierten Support in ausgewählten Hotels. Die Unfallerkennung für das iPhone 14 und iPhone 15 soll laut Apple nun wiederum besser sein.

Mit iOS 17.3 schließt der iPhone-Konzern auch einige kleine Fehler im WebKit. Das Update würde außerdem diverse Sicherheitslücken schließen. Genaue Details gab Apple dazu aber nicht preis.

iOS 17.3 installieren

iOS 17.3 steht seit dem 22. Januar 2024 zum kostenlosen Download bereit. Apple empfiehlt traditionell eine zeitnahe Installation. Das neue iPhone-Update ist für alle Modelle ab dem iPhone XS verfügbar. Die Version kann über die Geräteeinstellung unter „Allgemein“ und „Softwareupdate“ heruntergeladen werden.

Mit iPadOS 17.3 hat Apple auch ein neues Update für das iPad präsentiert. Die neue Software steht für alle Geräte ab dem iPad Pro (12,9 Zoll) der zweiten Generation,  dem iPad Pro (10,5 Zoll) der dritten Generation, dem iPad Pro (11 Zoll) der ersten Generation und dem iPad Air der dritten Generation zur Verfügung. Das gilt auch für das normale iPad der sechsten Generation sowie das iPad Mini der fünften Generation.

Auch interessant: 

  • US-Internat experimentiert mit Smartphone-Verbot – Bilanz positiv
  • Smartphone-Ersatz? Das kann der KI-Assistenz Rabbit R1
  • Smartphone-Tippen beim Gehen führt zu X-Beinen – sagen Forscher
  • Deutschland verpasst Frist für einheitlichen USB-C-Standard

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:AppleiOSiPhoneSmartphoneSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?