Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Generation Z, Freizeit, Arbeiten, Work-Life-Balance
MONEY

Die glücklichsten unglücklichen Mitarbeiter: Das Dilemma der Generation Z

Maria Gramsch
Aktualisiert: 01. Februar 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Krakenimages.com
Teilen

Ob Homeoffice oder Work-Life-Balance: Für viele, vor allem jüngere Arbeitnehmer spielen Arbeitszufriedenheit und Ausgleich eine immer größere Rolle. Eine neue Studie untersucht dieses Phänomen und kommt zu dem Schluss, dass die Generation Z die glücklichsten unglücklichen Mitarbeiter in sich vereint.

Die Generation Z und Millennials machen schon heute einen erheblichen Anteil der Arbeitnehmer:innen auf dem Arbeitsmarkt aus. Bereits jetzt beläuft sich die Zahl auf weltweit rund 38 Prozent. Bis zum Jahr 2030 sollen es sogar 58 Prozent sein.

Diesen jüngeren Jahrgängen auf dem Arbeitsmarkt ist vor allem das Thema Flexibilität wichtig. Das unterstreicht der Report „Mind the Gap – Wie die Generation Z die Arbeitswelt 2024 aufmischt“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was erwartet die Generation Z vom Arbeitsmarkt?

Bei der Wahl eines neuen Jobs steht für die Generation Z vor allem das Thema Flexibilität im Vordergrund. 41 Prozent der Befragten gaben dies als Prämisse an. Das Gehalt kommt hier nur auf vier Prozent.

Mit 92% in Jobs, die ihnen Autonomie und Flexibilität den Arbeitsort betreffend ermöglichen, zeigt die Generation ganz deutlich, wo ihre Prioritäten liegen: Arbeit sollte sich möglichst mit ihren individuellen Wünschen und Ansprüchen vereinbaren lassen.

Dabei steht für viele Arbeitnehmer:innen der Gen Z die Karriere nicht an erster Stelle. Nur 30 Prozent der Befragten geben an, dass ihnen die Karriere wichtiger als ihr Privatleben ist. 47 Prozent wollen sich innerhalb des nächsten Jahres einen neuen Job suchen.

Glücklich, aber kurz vorm Burnout

Recht paradox erscheint die Zahl der glücklichen Arbeitnehmer:innen in Zusammenhang derer, die Anzeichen von Burnout aufweisen. Laut der Befragung sind 69 Prozent der Befragten überdurchschnittlich zufrieden mit ihrer Arbeit. Jedoch weisen 52 Prozent erste Symptome von Burnout auf.

Und trotz der überwiegenden Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz, suchen viele Arbeitnehmer:innen parallel immer nach einer Ausstiegsstrategie.

Generation Z spricht Unzufriedenheit nicht gern an

Für die Gen Z ist es dabei besonders wichtig, dass es im Unternehmen flache Hierarchien gibt. Das ist 25 Prozent der Befragten wichtig, in anderen Generationen liegt die Zahl nur bei 17 Prozent.

Dennoch haben Arbeitnehmer:innen der Generation Z Probleme damit, über ihre eigenen Probleme zu sprechen. Denn ganze 50 Prozent de rBefragten fühlen sich unwohl dabei, ihre Unzufriedenheit mit der Arbeit mit ihren Vorgesetzten zu besprechen.

Auch interessant:

  • Labern statt Leistung: Wie „laute“ Mitarbeiter die Bühne Social Media ausnutzen
  • Climate Quitting: Das ist der Grund für den neuen Kündigungstrend
  • Entlassungen, schlechte Führung und Angst: Google-Mitarbeiterin packt aus
  • Bewerbung: Diese Floskeln solltest du in deinem Anschreiben vermeiden

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?