Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone Autokorrektur ausschalten, iPhone, Autokorrektur, Apple
TECH

iPhone: So kannst du die Autokorrektur ausschalten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 06. Februar 2024
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Die Autokorrektur auf deinem iPhone geht dir auf die Nerven und du willst sie lieber ausschalten? Wir zeigen dir, wie du das in wenigen Schritten erledigen kannst.

Die Erfindung von T9 hat zu seiner Zeit das Tippen auf dem Handy revolutioniert. Doch die Technologie von damals ist mit der heutigen Autokorrektur auf unseren Smartphones kaum noch zu vergleichen.

Denn auf dem iPhone kannst du beispielsweise nicht nur die Autokorrektur nutzen, sondern dir auch Textvorschläge ausgeben lassen. Doch das kann schon mal nervig werden, wenn dir die Autokorrektur immer wieder mit falschen Korrekturen beim Schreiben dazwischenfunkt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Autokorrektur auf deinem iPhone ausschalten

Die Autokorrektur auf deinem iPhone greift auf das Wörterbuch deiner Tastatur zurück. Dabei wird während du einen Text verfasst bereits die Rechtschreibung überprüft. Fehler bessert das iPhone dann automatisch aus.

Nutzt du iOS 17 oder neuer, erkennst du diese Korrekturen auch daran, dass sie zwischenzeitlich unterstrichen sind. Willst du eine Korrektur bearbeiten, kannst du das unterstrichene Wort antippen und aus verschiedenen Optionen wählen.

Möchtest du künftig aber lieber komplett darauf verzichten, dass dein iPhone beispielsweise aus „das“ immer „DAs“ macht oder dir andere unsinnige Vorschläge für deinen Text unterbreitet? Dann kannst du die Autokorrektur auf deinem iPhone einfach ausschalten.

So deaktivierst du die Autokorrektur

Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone. Im Bereich „Allgemein“ kannst du dann zu dem Menüpunkt „Tastatur“ navigieren. Hier kannst du nun bei Autokorrektur den Haken entfernen und so die automatischen Änderungen in deinen Texten ausschalten.

Du hast aber auch noch weitere Möglichkeiten, die auf dem iPhone standardmäßig voreingestellt sind. So kannst du hier beispielsweise außerdem entscheiden, ob dein iPhone bei der Eingabe von zwei Leerzeichen einen Punkt setzen soll. Willst du dies nicht, musst did en Haken bei dem Feld „.“-Kurzbefehl entfernen.

Auch interessant:

  • Ende des Monopols: Darum lässt Apple in der EU nun alternative App Stores zu
  • So kannst du deine Apple Watch mit dem iPhone koppeln
  • Journal: Das kann die neue Tagebuch-App von Apple
  • Push-Nachrichten: Behörden haben Nutzer über Apple und Google ausspioniert
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPhoneSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?