Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Arbeit faul, Pause, müde, Homeoffice
MONEY

Wer auf der Arbeit faul ist, ist intelligent, erfolgreich und glücklich – sagt Studie

Maria Gramsch
Aktualisiert: 06. Februar 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Strelciuc
Teilen

Du denkst, dass nur Überstunden nach dem eigentlichen Feierabend und am Wochenende dich bei der Arbeit voranbringen? Eine neue Studie ist da anderer Meinung. Demnach ist bei der Arbeit besonders erfolgreich, wer in Wirklichkeit faul ist.

Nur wer viel und hart arbeitet, kann auch erfolgreich sein? Das ist so nicht ganz richtig, wie eine neue Studie der Florida Gulf Coast University nahelegt.

Den Ergebnissen der Studie zufolge bestehe ein Zusammenhang zwischen Faulheit und Intelligenz. Denn intelligente Menschen – also jene mit einem höheren IQ – würden sich weniger schnell langweilen und deshalb am Tag mehr Zeit mit dem Nichtstun beziehungsweise mit dem Nachdenken verbringen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Faul auf der Arbeit: Denker sind weniger aktiv

Für die Studie haben die Forschenden der Florida Gulf Coast University eine Gruppe von Studierenden zunächst einem klassischen Test unterzogen. Dabei mussten sie einen Fragebogen ausfüllen und wurden anschließend in „Denker“ und „Nicht-Denker“ unterteilt.

In der darauffolgenden Woche haben beide Gruppen einen Tracker erhalten, um ihre körperliche Aktivität zu messen. Laut den Ergebnissen waren die Proband:innen der denkenden Gruppe in dieser Woche weit weniger aktiv als die der nicht denkenden Gruppe.

Welche Gründe gibt es für dieses Phänomen?

Die Forschenden gehen davon aus, dass die Menschen aus der Gruppe mit den Nicht-Denkern sich schneller langweilen. Dies könnte ein Grund dafür sein, dass sie sich mehr mit körperlicher Aktivität beschäftigen.

Die Teilnehmenden der Denker-Gruppe hingegen würden mehr Zeit damit verbringen, ihren Gedanken nachzuhängen oder über komplexe Sachverhalte nachzugrübeln.

Wer bei der Arbeit faul ist, ist intelligent, erfolgreich und glücklich

Regelmäßige Ruhepausen führen also dazu, dass intelligentere Menschen ihre Ressourcen besser einsetzen und so auch ohne zahlreiche Überstunden erfolgreich sein können. Das mache sie im Endeffekt dann auch glücklicher.

Das unterstreicht auch der Harvard-Professor Shawn Achor. Der Glücksforscher geht davon aus, dass harte Arbeit und Erfolg nicht zwingend korrelieren.

Seiner Meinung nach steht harte Arbeit dem Erfolg sogar im Weg. Allerdings ist der Erfolg laut Achor ein entscheidender Faktor in Sachen Glück.

Dabei steht jedoch das Glück an erster Stelle. Menschen werden also nicht glücklicher, weil sie erfolgreicher sind. Sondern glückliche Menschen sind laut Achor „produktiver und engagierter bei der Arbeit“.

Auch interessant:

  • 4-Tage-Woche in Deutschland: 45 Firmen starten ein Pilotprojekt
  • Labern statt Leistung: Wie „laute“ Mitarbeiter die Bühne Social Media ausnutzen
  • Climate Quitting: Das ist der Grund für den neuen Kündigungstrend
  • Entlassungen, schlechte Führung und Angst: Google-Mitarbeiterin packt aus
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?