Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Regeln Schufa, Gesetz, Bundesregierung, Deutschland, Kredit, Bonität, Kreditwürdigkeit, Auskunft, Verbraucher, Verbraucherschutz
MONEY

Strengere Regeln für die Schufa – das soll sich für Verbraucher jetzt ändern

Beatrice Bode
Aktualisiert: 12. Juli 2024
von Beatrice Bode
Schufa Holding AG
Teilen

Die Bundesregierung will die Bonitätseinschätzung von Auskunfteien stärker reglementieren. Eine Reform des Bundesdatenschutzgesetzes soll die Regeln für Unternehmen wie die Schufa dabei künftig verschärfen. Die Hintergründe.

Wenn die Schufa einen Score berechnet, ruft sie verschiedene personenbezogene Daten von Verbraucher:innen ab, darunter Kontodaten, Kreditkarteninformationen und die Adresse. Dieser automatisierte Prozess birgt für Menschen in Deutschland allerdings enormes Diskriminierungspotenzial.

Denn die Bewertung der Kreditwürdigkeit kann nicht nur negative Auswirkungen auf die Kreditvergabe, sondern beispielsweise auch bei der Wohnungssuche haben. Deshalb plant die Bundesregierung das Bundesdatenschutzgesetz entsprechend zu reformieren, um so die Rechte von Verbraucher:innen zu stärken.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Neue Regeln für die Schufa: Das ändert sich

Einen entsprechenden Gesetzesentwurf hat die Bundesregierung dazu bereits verabschiedet. Sie reagiert damit auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom Dezember 2023. Darin hatte die Instanz bereits festgelegt, dass einige Praktiken der Schufa gegen das europäische Datenschutzrecht verstoßen.

Der aktuelle Gesetzesentwurf der Bundesregierung verschärft nun die Regeln für die Schufa. So dürfen sie und ähnliche Auskunfteien folgende Daten künftig nicht mehr nutzen, um die Bonität von Verbraucher:innen festzustellen:

  • besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Artikel 9 Absatz 1 DSGVO wie die ethnische Herkunft, biometrische Daten und Gesundheitsdaten
  • der Name der betroffenen Person oder personenbezogene Daten aus ihrer Nutzung sozialer Netzwerke
  • Informationen über Zahlungseingänge und -ausgänge von Bankkonten
  • Anschriftendaten
  • Daten, die minderjährige Person betreffen

Gegen Diskriminierung: Verbraucher sollen erfahren, wie ihr Score entsteht

Die Menschen in Deutschland sollen zudem künftig ohne Umwege erfahren können, welche Daten sich auf ihren Score-Wert auswirken und welche Aussage dieser konkret hat.

„Wir verhindern damit Diskriminierung von Verbrauchern aufgrund ihres Namens oder schlicht ihres Wohnortes“, erklärt Steffi Lemke, Bundesministerin für Verbraucherschutz. „Das wird in Zukunft unterbunden und es wird für die Verbraucher transparent, welche Praktiken diese Firmen eingesetzt haben.“ Bevor die geplante Gesetzesreform in Kraft tritt, muss sie aber noch Bundestag und Bundesrat passieren.

Auch interessant: 

  • Europäischer Gerichtshof schränkt Schufa-Score ein – das ändert sich jetzt
  • Schufa will künftig per App über negative Einträge informieren
  • Hauskredit: In diesen 10 deutschen Städten ist der Hauskauf am günstigsten
  • Zu wenig Geld: Darum sind Arbeitnehmer unzufrieden mit ihrem Gehalt
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Software Developer for a Sustainable Future (...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Online Marketing Manager (m/w/d)
firstcolo GmbH in Frankfurt am Main
Performance Marketing Manager – E-Commerce / ...
Hood Media GmbH in Köln
Praktikum Social Media (d/w/m)
House of YAS GmbH in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzDeutschlandGeldVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch.
MONEY

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

besten Arbeitgeber für Studenten Uni-Absolventen Wirtschaft
MONEY

Das sind die besten Arbeitgeber in Deutschland – für Studierende

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

meistverkauften Autos der Welt
MONEYTECH

Ranking: Das sind die meistverkauften Autos der Welt

sparsamsten Diesel, ADAC, Verbrauch, Kosten, Gesamtkosten, Grundpreis, CO2-Ausstoß, Kraftstoff, Auto, Mobilität, Fahrzeug, Automobil-Industrie
MONEYTECH

Laut ADAC: Die sparsamsten Diesel in der Oberklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?