Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Halbleiter Diamanten, Datenspeicherung, Diamant, Quantencomputer, Diamanten Quantencomputer
TECH

Klimaneutralität: Halbleiter aus Diamanten könnten Durchbruch darstellen

Felix Baumann
Aktualisiert: 06. Februar 2024
von Felix Baumann
unsplash.com/Bas Van Den Eijkhof
Teilen

Forscher haben kürzlich einen Ansatz entwickelt, um Halbleiter aus Diamanten herzustellen. Ihr Ziel: Die Revolution der Stromnetz für die Klimaneutralität. 

Durch immer mehr Elektrogeräte nahm der Stromverbrauch in den vergangenen Jahren deutlich zu. Aufgrund von immer leistungsfähigeren Computern und Elektrofahrzeugen benötigt die Welt bereits jährlich um die 21 Billionen Kilowattstunden an Strom. Doch der Bedarf dürfte in den kommenden Jahrzehnten weiter steigen.

Forscher der Universität von Illinois entwickelten deshalb kürzlich ein hochleistungsfähigen Halbleiter aus Diamanten, der einen Durchbruch darstellen könnte. Er soll dabei helfen, den wachsenden Strombedarf zu decken und gleichzeitig das Erreichen der Klimaneutralität im Jahr 2025 sicherzustellen. Denn die Diamanttechnologie ist effizienter als aktuelle Halbleiter und Computerchips, die auf Silizium basieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Halbleiter aus Diamanten für effektivere Stromnetze

Um die Kohlenstoffneutralität zu erreichen, muss nämlich ein Umdenken stattfinden. Elektronischen Materialien müssen etwa effizient und langlebig sein, um ein zuverlässigeres und widerstandsfähigeres Stromnetz zu schaffen. Und hier kommen die Diamanten ins Spiel.

Denn der von den Forschern entwickelte Halbleiter aus Diamanten weist die höchste Durchschlagsfestigkeit und den niedrigsten Leckstrom im Vergleich zu anderen Halbleitern auf. Die Durchschlagsfestigkeit gibt dabei an, wann ein Material anfängt, Strom zu leiten, während der Leckstrom ein Indikator für die Materialqualität ist.

Derzeit steuern Leistungsgeräte etwa 50 Prozent des weltweiten Stroms. Dieser Wert dürfte in den nächsten Jahren auf 80 Prozent ansteigen. Gleichzeitig steigt die Menge an Strom, der durch diese Geräte verwaltet wird, bis 2050 um voraussichtlich 50 Prozent.

Erste Versuche zeigen Stabilität bei über fünf Kilovolt

Um diesen Strombedarf zu decken und eine hohe Zuverlässigkeit zu erzielen, ist es wichtig, von herkömmlichen Materialien wie Silizium auf neue Materialien, wie Diamanten und verwandte Verbindungen umzusteigen. Denn Diamanten haben als Halbleiter die höchste Wärmeleitfähigkeit.

Aufgrund dieser Eigenschaft ist ein Betrieb von Diamant-Halbleitern bei viel höheren Spannungen möglich. Gleichzeitig sinkt der Materialaufwand. Ein weiterer Vorteil: Diamanten können im Labor kostengünstig und nachhaltig hergestellt werden, was diesen zu einer praktikablen und wichtigen Halbleiteralternative macht.

Der von den Forschern entwickelte Halbleiter aus Diamanten kann eine hohe Spannung von etwa fünf Kilovolt aushalten, obwohl die Messanordnung und nicht das Gerät selbst die Spannung begrenzte. In der Theorie ist ein Einsatz bis zu neun Kilovolt möglich.

Auch interessant:

  • Neue Energiequelle: Forscher generieren Strom aus dem Meer
  • OpenAI-Forscher warnten Vorstand vor bedrohlicher KI-Entdeckung
  • Künstliche Intelligenz ist überhaupt nicht intelligent – sagen Forscher
  • Forscher entwickeln Gel zur Extraktion von Trinkwasser aus der Luft
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
THEMEN:ForschungWissenschaft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?