Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Zigaretten Werbung soziale Medien Social Media Jugendliche Influencer
ENTERTAINSOCIAL

E-Zigaretten: Werbung in sozialen Medien animiert Jugendliche zum Rauchen

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Adobe Stock/ yta
Teilen

E-Zigarettenwerbung in sozialen Medien fördert die Beliebtheit des Rauchens bei jungen Menschen. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern der University of York. Demnach würden vor allem Influencer und Prominente E-Zigaretten via Social Media schmackhaft machen.

Werbestrategien für E-Zigaretten zielen darauf ab, jungen Menschen zum rauchen zu verleiten und bestimmte Produkte zu kaufen. Das ist das Ergebnis einer Analyse von Forschern der University of York, die wiederum elf Forschungsstudien zu sozialen Netzwerken wie X (ehemals Twitter), YouTube, Snapchat, Facebook und Instagram umfasst.

Social Media: Influencer animieren jungen Menschen zum Kauf von E-Zigaretten

Das Ergebnis: Jungen Menschen, die E-Zigarettenwerbung in den sozialen Medien sahen, begannen häufiger mit dem „Dampfen“ als Menschen, die solcher Werbung nicht ausgesetzt werden. Außerdem stieg laut Studie auch die Konsumdauer.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine Marketingstrategie der Hersteller fiel den Forschern dabei besonders ins Auge: das Sponsoring von E-Zigaretten durch Prominente und Influencer. Luana Chacon Santos, Hauptautorin der Studie und Gesundheitswissenschaftlerin der University of York sagte dazu:

Es wird immer deutlicher, dass die Normalisierung der E-Zigaretten unter jungen Menschen zu einer Wiederholung des schädlichen Musters führen könnte, das wir in der alten Tabakindustrie gesehen haben. Social-Media-Plattformen haben sich zu einem starken Marktplatz für den Verkauf von E-Zigaretten entwickelt, und wir brauchen dringend strengere Gesetze, um diesen Bereich anzugehen.

Möglicher Zusammenhang mit Krankenhausaufenthalten und zunehmenden Todesfällen

Die Forscher untersuchten die Auswirkungen der Werbung für E-Zigaretten in den sozialen Medien auf Personen im Alter von über zehn Jahren aus englischsprachigen Ländern. Der Großteil der elf herangezogen Studien wurde dabei in den USA durchgeführt.

Den Studienergebnissen zufolge könnte E-Zigarettenwerbung via Social Media dabei in einem unmittelbaren Zusammenhang mit der Zunahme von Krankenhausaufenthalten sowie Todesfällen durch Lungenverletzungen stehen. Assistenzprofessorin Su Golder dazu:

Der Anblick dieser Art von Werbung wirkt sich auf junge Menschen aus, so dass sie eher dazu neigen, mit dem Dampfen zu experimentieren, damit anzufangen oder es sogar zu intensivieren. Es ist zwar verlockend zu sagen, dass mehr Forschung nötig ist, aber wir haben hier bereits einen sehr klaren Hinweis darauf, was passiert, und es muss eher früher als später gehandelt werden.

Auch interessant: 

  • Laut Studie: Social Media-Algorithmen verstärken frauenfeindliche Inhalte
  • Digitaler Stress: So kannst du schlechte Nachrichten besser bewältigen
  • Fernseher und Handy beeinträchtigen Sinneswahrnehmung von Kindern – sagt Studie
  • Smartphone-Tippen beim Gehen führt zu X-Beinen – sagen Forscher

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?