Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tinder ChatGPT, KI, Datingcoach, ChatGPT, Beziehung
TECH

Tinder: Mann schreibt mit ChatGPT 5.000 Frauen an – und findet seine Ehefrau

Felix Baumann
Aktualisiert: 13. Februar 2024
von Felix Baumann
Aleksandr Zhadan
Teilen

Der Russe Aleksandr Zhadan hat eine eigene Künstliche Intelligenz auf Basis von ChatGPT entwickelt und so gewissermaßen seinen eigenen Datingcoach erschaffen. Die KI schrieb für ihn 5.000 Frauen auf Tinder an. Mit einer ist er nun verheiratet.

Im vergangenen Jahr entwickelte sich das von OpenAI entwickelte Tool ChatGPT für viele Menschen zum Alltagshelfer. Die Künstliche Intelligenz kann bereits in vielen Bereichen unterstützen. Einen Menschen kann der Algorithmus aber noch nicht ersetzen. Doch wie verhält es sich beim Thema Liebe? Kann KI dabei helfen, einen Partner zu finden?

Aleksandr Zhadan nutzte nach dem Ende seiner letzten Beziehung im Jahr 2021 die Dating-App Tinder, um in Moskau eine neue Partnerin zu finden. Nachdem er viele Stunden mit dem Versenden von Likes, dem Schreiben von Nachrichten und erfolglosen Dates verbracht hatte, entschied er sich für einen speziellen Schritt. Er überlegte sich, den von OpenAI entwickelten Algorithmus GPT-2 als Dating-Assistenten einzusetzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tinder: KI auf Basis von ChatGPT als Datingcoach

Zhadan programmierte ChatGPT so, dass es seinen Interessen entsprach und sogar persönliche Treffen über seinen Google-Kalender planen konnte. Er filterte Profile nach bestimmten Kriterien, um nur Frauen, die seinen Vorlieben entsprachen, Likes zu senden. Anfangs kam es noch zu einigen Fehlern.

Die KI forderte etwas zu früh zu einem langen Spaziergang im Wald auf oder versprach, mit Schokolade und Blumen zu einem Date zu erscheinen. Doch mit der Zeit und durch Updates wurde das Programm immer ausgefeilter. Der Algorithmus führte Konversationen mit 5.239 Frauen und arrangierte über 100 Dates.

Aus den Optionen wählte der Dating-Assistent schließlich eine Frau aus: Karina Vyalshakaeva. Die beiden matchten im Dezember 2022 – dabei führte anfänglich ChatGPT die Gespräche. Nach einigen persönlichen Treffen pausierte Zhadan die Unterhaltungen mit anderen Frauen auf Tinder und das Paar zog kurz darauf zusammen.

Algorithmus fand für Zhadan die zukünftige Ehefrau

Dennoch aktualisierte Zhadan sein Programm ein letztes Mal, um es zu seinem persönlichen Dating-Guru zu machen. Mit der Zeit übernahm er immer mehr die Kommunikation mit Vyalshakaeva. Das Programm identifizierte hingegen seine Dating-Präferenzen und -Schwächen und half ihm, ein besserer Partner zu werden. Letztlich empfahl das Programm Zhadan sogar, Vyalshakaeva einen Heiratsantrag zu machen, was er auch tat. Mit positivem Ausgang.

Vyalshakaeva, die einige Monate nach Beginn ihrer Beziehung von dem Projekt erfuhr, war zunächst schockiert, aber nicht verärgert. Sie betonte, dass die anfänglichen Gespräche auf Tinder hauptsächlich dazu dienten, Interessen und Hoffnungen des potenziellen Partners kennenzulernen, was der Chatbot problemlos beherrschte.

Auch interessant:

  • Tong Tong: Forscher präsentieren das weltweit erste virtuelle KI-Kind
  • Holobox: KI könnte Albert Einstein zurück in den Hörsaal bringen
  • Politik: So könnte Künstliche Intelligenz Wahlen manipulieren
  • Fingerabdrücke nicht einzigartig? Künstliche Intelligenz lässt Forscher verzweifeln
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Junior Area Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Senior Data Manager – Corporate
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
THEMEN:ChatGPTKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT: Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?