Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Torras Powerbank Erfahrungen Test, Torras MagStall Power Bank
Testbericht

Torras MegSafe Powerbank im Test – das sind meine Erfahrungen

Fabian Peters
Aktualisiert: 15. März 2024
von Fabian Peters
TORRAS
Teilen

Torras hat sich auf Smartphone-Zubehör spezialisiert. Neben zahlreichen Schutzhüllen bietet das chinesische Unternehmen unter anderem auch eine Powerbank an. Das Besondere daran: Sie ist magnetisch und verfügt über einen drehbaren Ständer. Das sind unsere Erfahrungen mit der Torras MegSafe Powerbank. 

Die MagSafe Powerbank von Torras eignet sich laut Herstellerangaben für die iPhone-Serie zwölf bis 15. Das Besondere daran: Das Gerät ist magnetisch und lässt sich dadurch direkt am Smartphone befestigen.

Außerdem verfügt die Powerbank über einen 360 Grad drehbaren Ständer, sodass sich während des Ladens beispielsweise Videos anschauen lassen. Wir haben die Torras MagSafe Powerbank getestet.

TORRAS Dünn Power Bank für Magsafe Powerbank Klein 5000mAh mit 360° Ostand Ring für...
TORRAS Dünn Power Bank für Magsafe Powerbank Klein 5000mAh mit 360° Ostand Ring für...*
    46,99 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Torras MegSafe Powerbank im Test

    Vorab: Die Torras MegSafe Powerbank ist speziell, denn das Gerät dient nicht dem Zweck Smartphones möglichst häufig aufzuladen. Vielmehr stehen die kompakte Größe und die Alltagstauglichkeit im Vordergrund.

    Mit einem Gewicht von gerade einmal 131 Gramm eignet sich die Powerbank vor allem für einen Einsatz auf kurzen Ausflügen – oder wenn es darauf ankommt, mit möglichst wenig Gepäck oder Gewicht unterwegs zu sein.

    Sie ist gerade einmal so groß wie eine klassische Zigarettenschachtel. Mit einer Dicke von 1,16 Zentimetern aber wesentlich dünner. Damit passt sie in nahezu jede Jacken- oder Hosentasche.

    Außerdem praktisch: der 360 Grad drehbare Ringständer. Denn damit lässt sich das Smartphone sowohl wage- als auch senkrecht aufstellen, um beispielsweise Videos während des Ladevorgangs zu gucken.

    Technische Details

    Die Torras MegSafe Powerbank verfügt über eine Lithium-Kobalt-Oxid-Batterie mit einer Kapazität von 5.000 Milliamperestunden (mAh). Laut Herstellerangaben ist das Gerät bei gleicher Kapazität rund 50 Prozent kleiner als andere Powerbanks.

    Die Powerbank verfügt über sogenannte N52-Magnete, die mit einer Magnetisierung von zwölf Neodym eine Tragfähigkeit von bis zu 1,2 Kilogramm haben solenl. Die Ladung erfolgt über ein 15 Watt USB-C-Kabel, das mitgeliefert wird. Ein passender Steckdosen-Adapter ist aber nicht im Lieferumfang enthalten.

    Für die meisten iPhone-Nutzer sollte das aber kein Problem sein, da sie bereits einen entsprechenden Adapter für ihr Smartphone besitzen dürften. Die maximale Energieeingabe liegt derweil bei 18 Watt. Laut Torras erfolgt die kabellose Energieausgabe mit 7,5 Watt. Mit Kabel sind es 15 Watt.

    Persönliche Erfahrungen

    Wir haben die Torras MegSafe Powerbank mit einem iPhone 12 Mini getestet. Was mir dabei als erstes auffiel: Mit sieben Zentimetern ist das Gerät minimal breiter als das Smartphone (6,4 Zentimeter). Heißt konkret: Die Powerbank ragt bei mittiger Platzierung links und rechts wenige Millimeter über das iPhone 12 Mini hinaus. Als störend empfang ich das aber nicht.

    Zur Powerbank selbst: Das Gerät macht einen hochwertigen Eindruck. Optisch passt es sowohl in der Farbe schwarz als auch weiß gut zu den iPhone-Serien, was auch am Aluminiumrahmen der Powerbank liegt. Auch der drehbare Ringständer konnte mich überzeugen, denn er ist wesentlich stabiler, als ich es angenommen hatte.

    Außerdem lässt er sich gut ein- und ausklappen sowie drehen. Der Ladevorgang mittels magnetischer MegSafe-Technologie startet sobald die Powerbank an das Smartphone gehaftet wird, binnen einer Sekunde. Die Magnetstärke erscheint mir perfekt. Denn der Torras Akku lässt sich einfach befestigen und ebenso einfach wieder abnehmen.

    Wichtig dabei: Die Powerbank funktioniert zwar auch bei einem iPhone samt Schutzhülle. Allerdings ist die Haftung dann deutlich geringer. Wer sein Smartphone gleichzeitig laden und nutzen will, sollte seine Schutzhülle deshalb vorher abnehmen.

    TORRAS Unzerstörbar für iPhone 12 Mini Hülle (Echte Militärschutz aber Sehr Dünn)...
    TORRAS Unzerstörbar für iPhone 12 Mini Hülle (Echte Militärschutz aber Sehr Dünn)...*
      18,99 EUR Amazon Prime
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Torras MegSafe Powerbank: Handy laden

      Im Gegensatz zu anderen magnetischen Powerbanks verrutscht das Gerät am Smartphone außerdem kaum. Ein fast vollständiger Ladevorgang meines iPhone 12 Mini hat mit dem Gerät ungefähr eine Stunde gedauert – bei einer Ausgangsladung von circa 20 Prozent.

      Je nach Geräte und Kapazität sowie dem Zustand des Smartphone-Akkus, konnte ich mein iPhone mit der Torras Megsafe Powerbank ein bis zweimal laden. Dabei ist es auch entscheidend, ob man sein Smartphone während des Ladevorgangs nutzt.

      Doch dass das mit der Powerbank überhaupt möglich ist, empfand ich als äußerst praktisch. Denn die Kombination aus iPhone und Powerbank liegt nicht nur gut in der Hand, sondern selbst gekoppelt passen beide Geräte problemlos in die Jackentasche. Der Akku wird während des Ladevorgang zwar etwas warm, im Gegensatz zu anderen Powerbanks aber nicht übermäßig heiß.

      TORRAS Dünn Power Bank für Magsafe Powerbank Klein 5000mAh mit 360° Ostand Ring für...
      TORRAS Dünn Power Bank für Magsafe Powerbank Klein 5000mAh mit 360° Ostand Ring für...*
        46,99 EUR Amazon Prime
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

        Fazit: MegSafe Powerbank von Torras

        Die Torras MegSafe Powerbank kostet bei Amazon derzeit 69,99 Euro (Stand: 14. März 2024). Den Preis empfinde ich aufgrund der guten Verarbeitung und der praktischen Funktion gerechtfertigt. Auch wenn es für die meisten iPhone-Nutzer kein Problem sein sollte, sollte erwähnt werden, dass dem Gerät kein Steckdosen-Adapter beiliegt.

        Viel wichtiger erscheint mir aber zu betonen, dass es bei dem Torras MegSafe Akku darauf ankommt, welche Anforderungen man an eine Powerbank stellt. Wer ein Gerät sucht, um sein Smartphone mehrmals laden zu können, ist mit der Torras Powerbank falsch beraten.

        Wem es jedoch vor allem auf Kompaktheit, ein schickes Design und Alltagtauglichkeit ankommt, der wird von dem Gerät begeistert sein. Vor allem der drehbare Ringständer ist ein äußerst praktisches Alleinstellungsmerkmal, da Torras ihn patentieren lassen hat.

        Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

        Auch interessant:

        • Apple iPhone 15 Pro Max: 100 Tage im Test – das sind meine Erfahrungen
        • Strom für unterwegs: Das sind die 10 besten Powerbanks
        • Darum solltest du dein Smartphone nicht mit aufs Klo nehmen
        • Smartphone-Displays könnten bald aus durchsichtigem Holz bestehen
        STELLENANZEIGEN
        Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
        Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
        Content Creator für Video und Social Media (w...
        HENSOLDT in Ulm
        Marketing Communication Manager / Content Cre...
        Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
        Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
        Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
        Social Media Manager:in (m/w/d)
        NEW AG in Mönchengladbach
        Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
        SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
        Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
        Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
        Senior Software Developer for a Sustainable F...
        Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
        THEMEN:adfreeAppleiPhoneSmartphone
        Teile diesen Artikel
        Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
        vonFabian Peters
        Chefredakteur
        Folgen:
        Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
        EMPFEHLUNG
        goneo eigener Chatserver-2
        goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
        Anzeige TECH
        eSchwalbe
        E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
        Anzeige TECH
        PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
        Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
        Anzeige TECH
        naturstrom smartapp
        Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
        Anzeige GREEN
        Testimonial LO

        »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

        – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

        Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

        LESEEMPFEHLUNGEN

        Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
        SOCIAL

        Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

        Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
        TECH

        Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

        Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
        Testbericht

        Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

        ki-krise-apple
        BREAK/THE NEWSTECH

        KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

        Die besten KI-Newsletter Künstliche Intelligenz Newsletter AI KI
        TECH

        Das sind die 7 besten KI-Newsletter, mit denen du nicht abgehängt wirst

        Phillip Laudien
        MONEYTECH

        Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

        Mehr anzeigen
        Folge uns:
        © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
        • Über uns
        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutz

        HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
        eSchwalbe für 29€ pro Monat

        eschwalbe

        Anzeige

        Welcome Back!

        Sign in to your account

        Username or Email Address
        Password

        Lost your password?