Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
3 Body Problem, teuerste Netflix Serie
ENTERTAIN

„3 Body Problem“: Das ist die teuerste Netflix-Serie aller Zeiten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 21. März 2024
von Maria Gramsch
Ed Miller/ Netflix
Teilen

Streamingdienste greifen im Kampf um Abonnenten gern tief in die Tasche, um ihre Eigenproduktionen zu finanzieren. Nun veröffentlicht Netflix mit „3 Body Problem“ eine der teuersten Serien aller Zeiten.

Im vergangenen Jahr zählte Netflix mehr als 260 Millionen Abonnent:innen. Ein Plus von rund 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und damit der höchste Wert, den der Streamingdienst in seiner Geschichte je erreicht hat.

Grund dafür sind sicher nicht nur die Inhalte, sondern auch das inzwischen untersagte Account-Sharing. Die dadurch vergrößerten Einnahmen investiert Netflix nun unter anderem in neue Serienproduktionen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Darunter ist mit „3 Body Problem“ auch eine Serie, die mit ihren Produktionskosten aktuell als teuerste Netflix-Serie aller Zeiten rangiert.

„3 Body Problem“: Wer steckt hinter der neuen Serie von Netflix?

Hinter der neuen Serie „3 Body Problem“ stehen die beiden Produzenten David Benioff und D.B. Weiss. Aufmerksamen Zuschauer:innen, die nicht jedes Mal das Intro einer Serie kippen, dürften diese Namen durchaus bekannt vorkommen.

Denn Benioff und weiß verantworten nicht nur das neue Mega-Projekt von Netflix. Die beiden waren auch hauptverantwortlich für die HBO-Produktion „Game of Thrones“, für die sie mehrere Emmys einheimsen konnten.

An diesen Erfolg möchte Netflix nun wohl mit „3 Body Problem“. Die Sci-Fi-Serie startet am 21. März und hat ein rekordverdächtiges Budget verschlungen.

So viel hat die Produktion gekostet

Netflix, Amazon und Co. versuchen vor allem, sich mit exklusiven Inhalten gegen ihre Konkurrenz durchzusetzen. Dafür greifen die Streamingdienste gern schon auch mal tiefer in ihre Taschen.

Das gilt auch für die neue Sci-Fi-Serie „3 Body Problem“. Denn laut einem Bericht des Wall Street Journals soll die Serie pro Folge rund 20 Millionen US-Dollar verschlungen haben. Bei acht Episoden summiert sich das auf rund 160 Millionen US-Dollar.

„Es ist eine große Wette für mich und das Unternehmen“, sagt Peter Friedlander, Scripted-Content-Chef bei Netflix, in dem WSJ-Artikel. Er spüre den Druck, aber das sei ihm auch so gegangen, als „Game of Thrones“ herausgekommen ist.

Es ist nervenaufreibend, wenn es dein erstes großes Ding ist, und es ist nervenaufreibend, wenn du schon eine Weile dabei bist.

Mehr als drei Jahre arbeiten die Macher:innen der Serie bereits an dem Projekt. Es handelt sich dabei um eine Adaption der „Trisolaris“-Triologie von Cixin Liu.

Teuerste Netflix-Serie: Wo steht „3 Body Problem“ im Vergleich?

Auch die Netflix-Produktion „Stranger Things“ hat ein wahnsinniges Budget verschlungen. Während jede Folge in der ersten Staffel nur rund sechs Millionen US-Dollar gekostet haben soll, lag der Wert in der vierten Staffel bereits bei rund 30 Millionen US-Dollar.

Dahinter Rangieren die Serien „One Piece“, „Sandman“ und „The Crown“. Für diese Serien investierte der Streamingdienst 17, 25 beziehungsweise 13 Millionen US-Dollar pro Folge.

Auch interessant:

  • Leben ohne Smartphone: Diese Prominenten verzichten
  • Das sind die 10 besten Bücher zum Thema KI
  • Netflix Kosten: So teuer ist ein Netflix-Abo im Jahr 2024
  • Wegen Werbung und Zusatzgebühren: Sammelklage gegen Amazon Prime geplant
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Netflix
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

wertvollsten alten Disney Kassetten viel Wert VHS
ENTERTAINMONEY

Raritäten: Diese alten Disney-Kassetten sind richtig viel Geld wert

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

wertvollsten CDs, Tonträger, Schallplatten, Scheiben, DVD, Kasette, Retro, Sammler, Händler, Sammlerwert, Bob Dylan, Elvis Presley, Pet Shop Boys, Coil
ENTERTAINMONEY

Echte Raritäten: Die wertvollsten CDs aller Zeiten

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?