Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gesetze April 2024, neue Gesetze, Arbeitnehmer, Verbraucher, Welche neuen Gesetze gibt es
MONEY

Ab 1. April 2024: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Fabian Peters
Aktualisiert: 27. März 2024
von Fabian Peters
Adobe Stock/ MQ-Illustrations
Teilen

Der April 2024 hält einige Veränderungen und neue Gesetze für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit. Denn es treten neue Regelungen in Kraft. Unter anderem soll der Cannabis-Konsum in Deutschland künftig legal sein. Für das Elterngeld gilt ab April wiederum eine neue Einkommensgrenze. 

April 2024: Diese neuen Gesetze und Änderungen treten in Kraft

Wie fast jeden Monat bringt auch der April 2024 einige wichtige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher mit sich. Außerdem treten neue Gesetze in Kraft.

Beispielsweise gelten künftig neue Einkommensgrenzen für das Elterngeld. Außerdem tritt das sogenannte Cannabis-Gesetz in Kraft, das den Konsum unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland legal macht.

1. Elterngeld: Neue Einkommensgrenze ab April

Für Paare, die nach dem 1. April 2024 Kinder bekommen, gilt künftig eine neue Einkommensgrenze beim Elterngeld. Hintergrund ist ein neues Gesetz des Bundesfamilienministeriums. Demnach haben fortan nur noch Eltern, deren zu versteuerndes Einkommen bei maximal 200.000 Euro liegt, Anspruch auf die Leistung.

Im Jahr 2025 soll die Grenzen auf 175.000 Euro sinken. Für Alleinerziehende soll eine Anpassung an die Grenze von Paaren erfolgen. Die Elternzeit kann derweil nach wie vor von zwölf Monaten auf 14 Monate aufgestockt werden, sofern die Betreuung aufgeteilt wird.

Ab April muss aber mindestens einer der Partnermonate von einem Elternteil allein genommen werden. Das heißt, dass eine gemeinsame Elternzeit künftig nur noch für einen Monat und lediglich innerhalb der ersten zwölf Monate möglich sein soll.

2. Amazon verkürzt Rückgabefrist

Amazon verkürz ab dem 25. April 2024 seine Rückgabefristen. Heißt konkret: Für viele Produkte ist eine Retoure künftig nur noch 14 Tage nach Erhalt der Lieferung möglich. Zuvor lag die Frist bei 30 Tagen. Laut Unternehmensangaben gilt die verkürze Rückgabefrist für Produkte wie Kameras, Elektronik, Bürobedarf, Computer, Videospiele, Musik und DVDs.

3. Cannabis-Konsum ab April legal

Am 22. März hat des Bundesrat grünes Licht für das sogenannten Cannabis-Gesetz geben. Ab dem 1. April 2024 ist demnach der Besitz und Anbau von Cannabis in Deutschland erlaubt – allerdings nur in begrenzten Menge und für Volljährige. Zum eigenen Gebrauch dürfen maximal 25 Gramm besessen werden. Der Eigenanbau ist auf maximal drei Pflanzen beschränkt.

Ein öffentlicher Konsum ist nur beschränkt gestattet. Heiß konkret: In Fußgängerzonen darf lediglich von 20 Uhr bis 7 Uhr gekifft werden. In der Nähe von Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Sportstätten ist der Konsum verboten. Gleiches gilt für Minderjährige.

4. Neu: Qualifizierungsgeld für Weiterbildung

Diee Bundesagentur für Arbeit führt im April 2024 das sogenannte Qualifizierungsgeld ein. Es richtet sich an Beschäftigte, denen aufgrund des klimafreundlichen Umbaus der Wirtschaft ein Jobverlust droht.

Sofern eine berufliche Weiterbildung eine Weiterbeschäftigung ermöglicht, zahlt die Arbeitsagentur künftig deshalb 67 Prozent des Nettolohns während der Fortbildung. Für die Kosten der Maßnahme sollen wiederum die Arbeitgeber aufkommen und den Lohn ihrerseits optional aufstocken.

 5. Gas- und Fernwärempreise steigen wieder

Aufgrund der Energiekrise hat die Bundesregierung die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme vorübergehend auf sieben Prozent reduziert. Ab April 2024 steigt sie wieder auf die normalen 19 Prozent an. Für Verbraucher heißt das, dass sie beim Heizen künftig wieder tiefer in die Tasche greifen müssen.

Auch interessant: 

  • Bürokratie: Das sind die 10 kuriosesten Gesetze in Deutschland
  • Vaterschaftsurlaub per Gesetz: Wieso lässt die Politik Familien im Stich?
  • Homeoffice und sechsstelliges Gehalt: In diesem KI-Job kannst du richtig viel Geld verdienen
  • Rentenerhöhung: So viel Geld gibt es ab Juli 2024 mehr
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
THEMEN:adfreeArbeitPolitikRechtVerbraucherschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?