Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp Ende-zu-Ende Verschlüsselung, WhatsApp, Datenschutz
SOCIAL

WhatsApp: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups aktivieren

Maria Gramsch
Aktualisiert: 09. April 2024
von Maria Gramsch
Pixabay.com / 6519582
Teilen

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gehört bei WhatsApp schon lange zum guten Ton. Doch nicht nur für deine Chat-Nachrichten ist die Datenschutzfunktion verfügbar. Du kannst sie auch für Backups aktivieren, musst dafür aber selbst tätig werden.

WhatsApp ist dafür bekannt, regelmäßig neue Funktionen auf den Markt zu bringen. Bei nahezu jeder Einführung eines neuen Features weist der Messenger auch auf die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hin.

Ob geschriebene oder gesprochene Nachrichten, Bilder und Videos oder Anrufe – für all diese Nachrichtenformen ist bei WhatsApp die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung voreingestellt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch nicht nur deine Nachrichten kannst du davor schützen, in die falschen Hände zu geraten. Das gilt auch für deine Backups. Wir zeigen dir, wie du diese bei WhatsApp auch über die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sichern kannst.

WhatsApp und die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

WhatsApp selbst sieht den Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit bei der Kommunikation über die Platform als „Teil unserer DNA“, wie es auf der Website des Unternehmens heißt.

Dafür setzt der Messenger aus dem Hause Meta auf die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Diese werde immer verwendet, wenn Nutzer:innen via WhatsApp Nachrichten austauschen.

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stellt sicher, dass nur du und die Person, mit der du kommunizierst, lesen bzw. anhören könnt, was gesendet wurde – und niemand dazwischen, nicht einmal WhatsApp.

Der Messenger vergleicht dieses Feature mit einem Schloss, mit dem diese Nachrichten gesichert sind. Dabei verfügen nur Sender und Empfänger über den speziellen Schlüssel, der dieses Schloss wieder öffnen kann.

Für welche Nachrichten ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verfügbar?

Dabei ist die Funktion für die Sicherheit deiner Nachrichten immer voreingestellt. Du musst also nichts in deinen Einstellungen ändern, um deine Nachrichten verschlüsselt zu versenden.

Das gilt für deine geschrieben Nachrichten, aber auch für Fotos, Videos und andere Dokumente. Aber auch Sprachnachrichten, Anrufe und Statusmeldungen sind über die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp abgedeckt.

Lediglich bei deinen Backups musst die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp aktiv freischalten. Wir zeigen dir, wie du die Funktion aktivierst.

So kannst du bei WhatsApp Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups aktivieren

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für deine Backups kannst du bei WhatsApp in den Einstellungen aktivieren. Öffne hierfür zunächst erst einmal deine App und navigiere zu den Einstellungen.

Tippe hier nun auf Chats und wähle den Menüpunkt Chat-Backup aus. Scrolle ganz nach unten, hier findest du den Punkt Ende-zu-Ende-verschlüsseltes Backup.

Hier kannst du das Feature nun einschalten und mit einem Passwort oder einem Verschlüsselungsschlüssel versehen. Solltest du dein Passwort hierfür einmal vergessen, erhältst du mit Gesichtserkennung, Touch-ID oder deinem Geräte-Pin Zugriff, solange du Zugriff auf WhatsApp hast.

Auch interessant:

  • Weniger Likes bei Instagram: Was ist eigentlich ein Shadowban?
  • „Project Ghostbusters“: Facebook hat Snapchat-Nutzer ausspioniert
  • Telegram: Neue SMS-Funktion ist ein absoluter Datenschutzalbtraum
  • Verstecktes Minispiel: So kannst du Emoji-Pong auf Instagram spielen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
THEMEN:MessengerMetaWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?