Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Auto aus China, IM Motors, Modell L6
GREENTECH

Neue Akku-Technologie: E-Auto aus China schafft 1.000 Kilometer Reichweite

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. April 2024
von Maria Gramsch
IM Motors
Teilen

Wer ein Elektroauto kaufen möchte, hat inzwischen eine relativ große Auswahl auf dem Markt. Doch bei vielen Modellen hapert es noch immer an der Reichweite. Ein neue Akku-Technologie könnte hier Abhilfe schaffen, denn ein E-Auto aus China erreicht eine Reichweite von bis zu 1.000 Kilometer.

Eine zu geringe Akku-Kapazität ist bei vielen E-Auto-Modellen noch immer ein entscheidendes Problem. Doch eine neue Akku-Technologie aus China könnte das nun ändern.

Denn der Hersteller IM Motors hat in seinem Modell L6 einen Akku mit beachtlicher Reichweite verbaut. Das E-Auto aus China schafft mit seinem 130-kWh-Akku eine Reichweite von bis zu 1.000 Kilometern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was kann das neue E-Auto aus China?

Der Autobauer IM Motors hat in seinem Modell L6 einen Akku mit sogenannten Semi-Solid-State-Zellen. Es handelt sich also um eine Halb-Feststoffbatterie.

Hier sind nicht nur die von Feststoffbatterien bereits bekannten Lithium-Ionen verbaut. Doch was zusätzlich in dem Akku enthalten ist, gibt der Hersteller nicht bekannt.

Allerdings soll die Mischung eine enorme Reichweite abdecken können. So könne der Akku des Modell L6 an einer Schnelllade-Stationen mit einer Ladeleistung von 400 Kilowatt in nur zwölf Minuten eine Reichweite von 400 Kilometern tanken.

Super-Akku zum super Preis?

Trotz der neuen Akku-Technologie mit der erstaunlichen Reichweite soll das Modell L6 des Herstellers IM Motors zu einem recht bezahlbaren Preis erhältlich sein. Das Standard-Modell soll für umgerechnet nur rund 30.000 Euro auf den Markt kommen.

Allerdings müssen Käufer:innen hier Abstriche bei der Reichweite machen. Denn nur die Lightyear-Max-Variante, die für umgerechnet rund 43.000 Euro erhältlich sein soll, ist mit dem neuartigen Akku ausgestattet.

Die Standard-Variante kommt hingegen mit einem 90-kWh-Akku, die High-Performance-Variante für rund 39.000 Euro mit einem 100-kWh-Akku aus.

Wird das neue E-Auto aus China auch in Deutschland erhältlich sein?

Ob es das Modell L6 des Herstellers IM Motors auch auf den deutschen Markt schafft, ist bisher nicht bekannt. Allerdings dürfte sich in diesem Fall auch nochmal einiges an den Preisen des E-Autos aus China ändern.

Denn die bisher bekannten Preise gelten nur für den chinesischen Markt. In Europa sind diese Modelle erfahrungsgemäß wesentlich teurer.

Auch interessant:

  • Dieser nachhaltige Beton kann CO2-Emissionen fressen
  • Vertikale Windräder: Künstliche Intelligenz verdreifacht Effizienz
  • Forscher entwickeln nachhaltiges Plastik aus Pflanzenfasern
  • Sorgen Windräder für Lärmbelästigung? Ein Faktencheck!
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode in Walsrode
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Praktikum Social Media Management (m/w/d)
Skilled - Recruitment Solutions GmbH in Basel, Remot...
Social Media Manager – Kreativität / Tr...
Oregon Tool GmbH in Fellbach
Social Media Manager:in (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Leiter Online-Marketing (m/w/d) – Schwe...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
THEMEN:AutoChinaElektroautosElektromobilitätMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PITAKA Black Friday
AnzeigeTECH

Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

besten Autos für Fahranfänger
TECH

Die besten Autos für Fahranfänger

medimops
AnzeigeTECH

Bewusster konsumieren am Black Friday: Second Hand Medien bei medimops

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?