Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
6-Tage-Woche, Arbeit, Unternehmen, Griechenland, Europa, Arbeitsgesetz, Gesetzgebung, EU, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Angestellte
MONEY

Wegen Fachkräftemangel: Griechenland führt ab Sommer 6-Tage-Woche ein

Beatrice Bode
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Beatrice Bode
Adobe Stock/Olga
Teilen

Während in Deutschland über eine Wochenarbeitszeit von nur vier Tagen diskutiert wird, führt Griechenland die 6-Tage-Woche ein. Der Grund: Fachkräftemangel. 

Griechenland führt ab dem 1. Juli 2024 gesetzlich die 6-Tage-Woche ein. Grund dafür ist der anhaltende Fachkräftemangel im Land. Wie griechische Medien berichten, haben vor allem Unternehmen, die nach einem 24/7-Rotationschichtplan arbeiten und für ihr Personal die Fünf-Tage-Woche anwenden, Probleme, neue qualifizierte Angestellte zu finden.

Die neue Regelung gilt künftig für Unternehmen des privaten und öffentlich kontrollierten Sektors. Angestellte können jedoch offiziell frei wählen, ob sie fünf oder sechs Tage am Stück arbeiten wollen. Verbeamtete Menschen betrifft das neue Gesetz nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

115 Prozent Aufschlag: So funktioniert die 6-Tage-Woche in Griechenland

Vor allem Angestellte aus zwei Kategorien von Unternehmen haben künftig die Möglichkeit, an sechs Tagen zu arbeiten. Zur ersten Gruppe gehören Betriebe, die rechtmäßig 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche im Wechselschichtsystem operieren. Außerdem können Unternehmen, die zwar nicht im Dauerbetrieb, sondern in 24-Stunden-Schichten arbeiten, in Ausnahmefällen von der neuen Regelung Gebrauch machen.

Die Beschäftigung am sechsten Tag darf für beide Kategorien acht Stunden allerdings nicht überschreiten. Gleichzeitig sind Überstunden und Mehrarbeit der Arbeitnehmer am sechsten Tag verboten. Arbeitgeber müssen zusätzlich eine Vergütung von 40 Prozent des Tageslohns für den sechsten Tag zahlen. Fällt er auf einen Sonn- oder Feiertag, stehen Betroffenen zusätzlich 75 Prozent Aufschlag zu. Das entspricht also einem Zusatzlohn von maximal 115 Prozent.

Griechenland versichert, dass die Schutzbestimmungen für die Arbeitszeit der Angestellten eingehalten werden. Auch die Vorschriften für Gesundheit und Sicherheit gemäß der EU-Richtlinie 2003/88 gelten weiterhin. So seien tägliche und wöchentliche Ruhezeiten garantiert. Außerdem dürfen Angestellte die durchschnittliche wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden innerhalb eines Zeitraums von vier Monaten nicht überschreiten.

Griechen wünschen sich Vier-Tage-Woche

So gut die möglichen Aufschläge auch klingen mögen: Wie eine Umfrage des Jobportals „kariera.gr“ zeigt, wünschen sich 55 Prozent der griechischen Jobsuchenden offenbar eher eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich. Das geht aus einem Bericht des Focus hervor. Insgesamt 45 Prozent bevorzugen die Fünf-Tage-Woche, würden sich jedoch über eine Lohnerhöhung von 20 Prozent freuen.

Die gesetzliche Einführung der 6-Tage-Woche sei allerdings eine Maßnahme, um die Gesetzgebung an die Realität anzupassen, heißt es im Bericht weiter. Viele Griechen bräuchten zwei oder mehr Jobs, um sich über Wasser zu halten. Dabei arbeiten sie oft für die gleichen Arbeitgeber.

Die deklarieren jedoch nicht alle abgeleisteten Stunden offiziell. Mit dem neuen Gesetz könnte demnach vor allem der Staat profitieren, der höhere Sozialabgaben und Steuern durch weniger illegal geleistete Überstunden erhält. Griechenland hatte zuletzt immer wieder Anpassungen des Arbeitsgesetzes vorgenommen.

Dazu gehörten erhöhte tägliche Tages- und Wochenarbeitszeiten. Deshalb kam es schon 2023 zu Streiks im Land. Am 17. April 2024 rief der Dachverband der Gewerkschaften GSEE zum Generalstreik auf. Grund dafür waren die stetig wachsenden Lebenshaltungskosten. Das Motto: „Die Preise sind oben bei Gott, unsere Löhne unten im Tartaros.“

Auch interessant:

  • 4-Tage-Woche in Deutschland: 45 Firmen starten ein Pilotprojekt
  • Gewerkschaftsbund fordert: Feiertage an Wochenenden sollen nachgeholt werden
  • Studie warnt: Zu viel Arbeit macht uns dümmer – das ist der Grund
  • Karrierekiller: Für diese Jobs stellt KI eine echte Bedrohung dar
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
THEMEN:ArbeitUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

CRM für Versicherungsagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Versicherungsagenturen: Bestandskundenpflege und Neukundenakquise automatisieren

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?