Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Social Media, soziale Netzwerke, Frau, Smartphone, Instagram, TikTok, Snapchat
ENTERTAINSOCIAL

Eine Woche ohne Social Media – das kann eine Pause bewirken

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Prostock-studio
Teilen

Die Auswirkungen von Social Media auf unser Wohlbefinden sind ein viel erforschtes Thema. Eine neue Studie hat nun herausgefunden, dass bereits eine Woche Verzicht auf soziale Netzwerke das Selbstwertgefühl bei jungen Frauen enorm steigern kann.

Die Nutzung sozialer Netzwerke wie Instagram, TikTok und Co. kann enorme Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. Aber auch das Schlafverhalten kann bei zu intensiver Nutzung leiden.

Laut einer DAK-Studie, bei der Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren befragt wurden, erfüllen bereits 2,6 Prozent die Kriterien für eine Abhängigkeit nach der sogenannten „Social Media Disorder Scale“. Knapp ein Viertel der befragten Kinder und Jugendlichen gab sogar an, aufgrund der Social-Media-Nutzung häufig oder sogar sehr häufig zu wenig Schlaf zu bekommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Diese negativen Auswirkungen von sozialen Medien sind bekannt und werden viel diskutiert. Doch was geschieht, wenn man nur eine Woche auf diese Plattformen verzichtet? Die Psychologieprofessorin Jennifer Mills von der York Universität in Toronto hat sich genau mit dieser Frage beschäftigt.

Welche Auswirkungen kann der Verzicht auf Social Media haben?

Mills und ihre Kolleg:innen haben in ihrer in der Fachzeitschrift Body Image erschienenen Studie „Raus aus dem Netz“ den Einfluss von sozialen Netzwerken auf junge Studentinnen untersucht. Die Forschenden haben die 66 Teilnehmer:innen für ihre Untersuchung in zwei Gruppen eingeteilt.

Die eine Hälfte der Studentinnen hat dabei eine Woche komplett auf soziale Netzwerke verzichtet. Die Vergleichsgruppe durfte wie gewohnt weiter surfen und scrollen.

Ziel war es, den Einfluss von Social Media auf das Selbstwertgefühl und die Einstellung zum eigenen Körper zu erforschen. Dafür wurden die Teilnehmerinnen vor und nach der Testwoche einer Befragung unterzogen.

Gruppen weisen deutliche Unterschiede auf

Laut Studienleiterin Mills zeigten die Untersuchungsergebnisse enorme Effekte. Diese bekäme sie in der Form in der psychologischen Forschung sonst nicht so häufig zu sehen.

Zwischen den beiden untersuchten Gruppen zeigte sich nach nur einer Woche ein großer Unterschied. Denn Selbstwertgefühl und die Einstellung zum eigenen Körper waren in der Gruppe ohne Social Media signifikant besser.

Grund könnte laut Mills die große Zahl der Vergleichsmöglichkeiten im Internet sein. Die Psychologieprofessorin erforscht bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten den Einfluss von Medien auf Frauen.

In dieser Zeit habe sich die Nutzung und deren Auswirkungen drastisch verändert. „Damals konnte man nur eine begrenzte Anzahl von Minuten oder Stunden damit verbringen, Mode- und Beauty-Magazine zu lesen, und sie erschienen nur einmal in der Woche“, so Mills. Heutzutage sei dies aber dauerhaft möglich und der Bereich damit ins „Unendliche“ gewachsen.

Zeit ohne Social Media positiv nutzen

Doch der Verzicht auf die im Netz und in sozialen Netzwerken vorgezeigten Schönheitsideale sei nicht der einzige Grund für die Studienergebnisse. Denn auch die viele Zeit, die die Probandinnen nun „übrig“ hatten, hatten einen Einfluss auf ihr Wohlbefinden.

Diese verbrachten sie beispielsweise, um Zeit mit Freunden zu verbringen, zu schlafen oder sich an der frischen Luft oder beim Sport zu bewegen. All dies trage zur körperlichen und seelischen Gesundheit bei.

Auch interessant:

  • Das eigentliche Problem an Social Media – ist nicht die dort verbrachte Zeit
  • WhatsApp Communitys: So kannst du Veranstaltungen erstellen
  • WhatsApp Chatfilter: So kannst du Nachrichten schneller finden
  • Laut Studie: Die Deutschen sind absolute Social Media-Muffel – aber warum?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
THEMEN:FacebookInstagramSnapchatTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?